Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Sandro Cortese: Das überraschende Jubiläum

Von Matthias Dubach
150. GP in Valencia: Sandro Cortese mit Karikaturzeichnung von Heiko Henker und seinem Dynavolt-IntactGP-Team

150. GP in Valencia: Sandro Cortese mit Karikaturzeichnung von Heiko Henker und seinem Dynavolt-IntactGP-Team

Seit dem WM-Einstieg 2005 hat Sandro Cortese 149 Grands Prix bestritten, nun folgt in Valencia das Jubiläum. Ohne einmal zu fehlen hat der 23-Jährige neun komplette WM-Jahre hinter sich.

Sandro Cortese konnte beim Valencia-GP schon vor dem Rennen feiern. Das Rennen zum Finale seiner ersten Moto2-WM-Saison ist ein kleines Jubiläum, der Berkheimer tritt zu seinem 150. Grand Prix an.

Cortese hatte die Anzahl WM-Rennen nicht im Kopf und war sichtlich überrascht und erfreut, als ihn sein Dynavolt-IntactGP-Team am Sonntagmorgen vor dem Warm-up überraschte. Mechaniker Steffen Rüdiger hatte am Freitag eine Vorahnung gehabt und bat SPEEDWEEK.com um die Überprüfung, ob es tatsächlich das 150. Wochenende in der WM für den Berkheimer ist.

Bemerkenswert: Cortese hat seit seinem Einstieg in die 125-ccm-WM 2005 noch nie ein Rennen in der WM verpasst! Auch dieses Jahr konnte er diese Serie nach dem Armbruch im Rennen von Brünn aufrecht erhalten, als er nur eine Woche darauf frisch operiert in Silverstone antrat.

Der 23-Jährige musste im GP-Sport lange auf den Durchbruch warten. Erst in seinem 109. Grand Prix gewann er erstmals, er holte 2011 in Brünn seinen Debütsieg. Im gleichen Jahr siegte er auch in Australien und setzte nach seinem relativ späten Wechsel ins Red-Bull-KTM-Werksteam von Aki Ajo 2012 zum grossen Höheflug an. Mit fünf Siegen, fünf zweiten Plätzen und fünf dritten Rängen wurde Cortese souverän erster Moto3-Weltmeister.

In seiner ersten Moto2-Saison belegt er vor dem Finale WM-Rang 20, die 18. Position ist noch erreichbar – mit einem guten Auftritt im 150. Grand Prix.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5