Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Nakagami & das Idemitsu-Team: Was lief 2014 schief?

Von Sharleena Wirsing
Obwohl das Idemitsu-Team 2014 eine enttäuschende Saison erlebte, treten sie im nächsten Jahr wieder mit Takaaki Nakagami und Azlan Shah auf Kalex an.

Das Honda Team Asia wurde 2013 auf die Beine gestellt, um jungen asiatischen Talenten eine Chance in der Weltmeisterschaft zu geben. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit Hersteller Honda. Idemitsu-Honda-Teamchef ist der ehemalige GP-Pilot Tadayuki Okada. Mit Takaaki Nakagami holte man sich einen Podestfahrer in das Team, Azlan Shah sollte für die kommenden Jahre aufgebaut werden.

Doch das Team kam auf keinen grünen Zweig, obwohl Nakagami 2013 noch fünfmal auf dem Podest stand und dabei viermal im Kampf um den Sieg knapp den Kürzeren zog. Die Saison 2014 begann zunächst nach Maß. Nakagami war bei den Wintertests schnell und stand beim Saisonauftakt in Katar auf dem Podest. Doch nach der technischen Kontrolle wurde er disqualifiziert. Das Team benutzte einen illegalen Luftfilter. Das beste Ergebnis nach diesem Rückschlag war Platz 10 in Misano. Nakagami sammelte insgesamt nur 34 Punkte, die zu WM-Platz 22 reichten.

«Wir hatten ein hartes Jahr, aber wir haben in dieser Saison viel gelernt», versicherte Teamchef Tadayuki Okada. «Trotzdem sind wir im Vergleich zur Konkurrenz noch immer unerfahren. Jedes Teammitglied hat unter diesen Umständen extrem gut gearbeitet. Die Harmonie und die gegenseitige Hilfe im Team wurde durch die Schwierigkeiten immer intensiver. Im kommenden Jahr müssen die Maschinen so abgestimmt sein, dass die Fahrer nicht immer extrem pushen müssen, um eine gute Rundenzeit zu erzielen. Zudem muss die Maschine konkurrenzfähiger werden und darf die Reifen nicht mehr so stark beanspruchen.»

Das Ziel für 2015 ist klar: «Wir wollen Resultate, die uns ein erfolgreiches Jahr ermöglichen. Dafür werden wir alles geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5