Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Kalex dominiert weiter: Drei Siege bei vier Rennen

Von Günther Wiesinger
Alle Moto2-Kundenteams von Kalex in Jerez. Im Vordergrund die Kalex-Techniker Thier, Hirsekorn, Baumgärtel, Kanth und Reichenberger (von links)

Alle Moto2-Kundenteams von Kalex in Jerez. Im Vordergrund die Kalex-Techniker Thier, Hirsekorn, Baumgärtel, Kanth und Reichenberger (von links)

Viele namhafte deutsche Motorradhersteller sind untergegangen, doch Kalex eilt in der Moto2-WM von Sieg zu Sieg. 23 von 31 WM-Piloten vertrauen auf das deutsche Fabrikat.

Der deutsche Motorradhersteller Kalex engineering aus Bobingen beteiligt sich seit 2010 an der Moto2-Weltmeisterschaft. Das Unternehmen von Alex Baumgärtel (sein Vorname trägt vier Buchstaben zum Firmennamen bei) und Partner Klaus Hirsekorn (er steuert das K von Kalex bei) hat erstmals 2011 mit Stefan Bradl die Fahrer-WM gewonnen, danach 2013 mit Pol Espargaró und 2014 mit Tito Rabat. Auch zwei Marken-WM-Titel (2013 und 2014) hat sich das innovative Unternehmen Kalex inzwischen an die Fahnen geheftet.

Dazu hält Kalex nach dem Jerez-GP 2015 inzwischen bei 38 GP-Siegen. Vor einer Woche landeten zum Beispiel im Moto2-Qualifying von Jerez fünf Kalex auf den ersten fünf Plätzen: Rabat vor Rins, Folger, Lüthi und Nakagami.

Die vergangene Moto2-WM-Saison war die bisher erfolgreichste in der Geschichte von Kalex.

Erstmals fuhren 2014 die Top-3-Piloten der WM-Gesamtwertung auf Kalex, es wurden 14 Saisonsiege errungen in 18 Rennen, einer mehr als 2013, als 17 Wettbewerbe stattfanden.

Auch in der Moto3-WM hat Kalex Erfolge vorzuweisen: Luis Salom gewann 2012 zwei WM-Rennen auf der Kalex-KTM, Jonas Folger eines.

Aus der Moto3-WM zog sich Kalex Ende 2014 zwangsweise zurück, weil KTM keine Motoren mehr liefern, sondern alle Fahrer mit Gitterrohrstahlrahmen ausrüsten wollte.

Die MotoGP-Bemühungen wurden im Sommer 2014 ebenfalls ad acta gelegt. Die Moto2-Teams von Marc VDS und Sito Pons hatten überlegt, für 2015 Yamaha-M1-Motoren in Kalex-Chassis zu stecken.
Die 38 Moto2-GP-Siege von Kalex:

2015: 3
2014: 14
2013: 13
2012: 4
2011: 4

Übrigens: Kalex hat am 20. März 2011 in Katar mit Stefan Bradl den ersten GP-Sieg gefeiert. Inzwischen hat Kalex insgesamt 35 GP-Siege erobert: Pol Espargaró (10), Rabat (10), Bradl (4), Redding (3), Kallio (4), Vinales (4), Folger (2) und Zarco (1).

Nur vier Moto2-GP-Siege 2014 gingen an die Kalex-Rivalen Suter (Lüthi 2x, Aegerter 1x) sowie Speed-up (West 1x). In der Saison 2015 funkte auch schon ein Speed-up-Pilot dazwischen: Sam Lowes gewann in Austin/Texas.

Die Erfolge machen sich auch bei den Stückzahlen bemerkbar: Fuhren im Vorjahr noch 14 Kalex im Moto2-WM-Feld, treten in der aktuellen Saison bereits 23 von 31 Stammfahrern auf Kalex an.

Weil die Kapazitäten nicht ausreichen, um 23 Fahrer mit 2015-Material auszustatten, erhalten die neuen Kalex-Kundenteams nur 2014-Maschinen. Aber auch diese Bikes sind konkurrenzfähig, wie der GP-Seg und die WM-Führung von Johann Zarco aus dem Ajo-Team beweisen.?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6