Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Le Mans: Erste Moto2-Pole für Rookie Alex Rins!

Von Sharleena Wirsing
Rookie Alex Rins glänzte in Le Mans mit der Pole-Position

Rookie Alex Rins glänzte in Le Mans mit der Pole-Position

Alex Rins und Sam Lowes fuhren mit 1:37,114 min exakt dieselbe Rundenzeit. Doch die Pole ging an Rookie Rins. Tom Lüthi schnappte sich Startplatz 6.

Sam Lowes setzte sich mit der Speed Up früh an die Spitze, doch Weltmeister Tito Rabat löste ihn bald ab. Nachdem Tom Lüthi sich Platz 1 geschnappt hatte, konterte Rabat erneut. Marcel Schrötter hielt sich mit der Mistral 610 des Tech3-Teams auf Platz 7.

Rookie Alex Rins schob sich auf Platz 2 nach vorne und verdrängte Lüthi. Dahinter folgten Takaaki Nakagami, Luis Salom, Sam Lowes und Marcel Schrötter.

17 Minuten vor Schluss preschte WM-Leader Johann Zarco mit 1:37,330 min an die Spitze. Damit war er schneller als die Pole-Zeit 2014, die bei 1:37,619 min lag. Axel Pons stürzte. Sein an Scharlach erkrankter AGR-Teamkollege Jonas Folger lag nur auf Rang 13 hinter Schrötter.

Sam Lowes und Tito Rabat ließen Zarco hinter sich. Speed Up-Pilot Lowes legte eine Fabelzeit von 1:37,114 min vor. Einige Tropfen fielen vom Himmel.

Alex Rins startete zwei Angriffe auf die Bestzeit. Der zweite Anlauf glückte. Rins fuhr exakt dieselbe Rundenzeit wie Sam Lowes.

Rookie Alex Rins wird am Sonntag von der Pole-Position starten, da seine zweitbeste Runde schneller war als jene von Sam Lowes. Es ist die erste Moto2-Pole für Rins. Im Parc fermé war Rins verwirrt: «Wir fuhren dieselbe Zeit?»

Von Platz 3 startet Johann Zarco, der 0,108 sec einbüßte. Dahinter reihten sich Tito Rabat, Takaaki Nakagami und Tom Lüthi ein.

Randy Krummenacher schuf sich mit Platz 10 eine sehr gute Ausgangssituation für das Rennen am Sonntag. Marcel Schrötter und Jonas Folger starten von den Positionen 14 und 15.

Auf den Rängen 18 und 19 folgen Sandro Cortese und Dominique Aegerter. Mulhauser, Alt und Raffin landeten auf den Plätzen 26, 28 und 29.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 12