MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Alex Márquez: Auch 2017 Moto2-WM für Marc VDS

Von Sharleena Wirsing
Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy mit Alex Márquez

Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy mit Alex Márquez

Obwohl Alex Márquez auch in seiner zweiten Moto2-Saison bislang hinter den Erwartungen zurückblieb, wurde nun sein Vertrag mit dem Marc VDS-Team um ein weiteres Jahr verlängert.

Mit 13 Punkten in acht Rennen belegt Alex Márquez derzeit nur den 20. Rang der Moto2-Gesamtwertung. Trotzdem darf der Moto3-Weltmeister von 2014 ein weiteres Jahr im renommierten Marc VDS-Team antreten. In Assen hatte der Spanier mit Platz 8 zuletzt sein bestes Ergebnis in dieser Saison eingefahren.

In seinem Rookie-Jahr in der Moto2-Klasse hatte Márquez an der Seite von Tito Rabat mit Platz 4 in Brünn und Silverstone Highlights gesetzt. «Das Team vertraut weiter darauf, dass er das Potenzial hat, ein Spitzenfahrer zu werden», teilte das Marc VDS-Team mit.

«Ich bin sehr froh, ein drittes Jahr mit dem Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS in der Moto2-WM anzutreten. Ich will Marc van der Straten und dem Team danken, dass sie weiter an mich glauben. Es war bisher eine schwierige Saison für mich, doch ich bin fest entschlossen, den Glauben des Teams an mich in der zweiten Saisonhälfte zu belohnen. Meinen ersten Podestplatz in der Moto2-Klasse zu erreichen, ist schwieriger als erwartet, aber das ist mein Ziel Nummer 1 in den verbleibenden zehn Rennen 2016», versichert Márquez.

Teammanager Michael Bartholemy erklärte: «Ich bin froh, Alex für ein weiteres Jahr verpflichtet zu haben. Ja, er hatte einen schwierigen Start in diese Saison, aber wir sehen, dass er das Potenzial hat, ein Titelanwärter zu werden. Ich bin zuversichtlich, dass wir ihm dabei helfen können, sein Potenzial umzusetzen, wie es uns in der Vergangenheit auch mit Scott Redding, Mika Kallio und Tito Rabat gelungen ist. Ich wollte diesen Deal so früh wie möglich abschließen, um den Druck von Alex zu nehmen, der sich durch die Resultate in diesem Jahr aufgebaut hatte. Nun hat er einen Vertrag für 2017, der Druck ist weg und er kann sich nun ganz darauf konzentrieren, seine Leistungen und Resultate zu verbessern.»

«Ich bin mir sicher, dass einige Leute überrascht sind, dass wir 2017 mit Alex weitermachen», ist Teambesitzer und Bier-Milliardär Marc van der Straten bewusst. «Doch das sollten sie nicht sein. Er ist ein ehemaliger Weltmeister, obwohl er einen schwierigen Start in seine zweite Moto2-Saison erlebte, sind sein Talent und seine Entschlossenheit sichtbar. Er gibt nie auf, auch nach einem schwierigen Wochenende nicht. Stattdessen arbeitet er noch härter, um seine Ergebnisse zu verbessern. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Alex ein Fahrer wird, der regelmäßig an der Spitze mitmischt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 9