Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sieger Joan Mir (Honda): «Hatte große Schmerzen»

Von Sharleena Wirsing
Moto3-WM-Leader Joan Mir

Moto3-WM-Leader Joan Mir

Ganze 34 Punkte Vorsprung hat Joan Mir nach seinem dritten Moto3-Saisonsieg in Le Mans nun auf Romano Fenati, der in Führung liegend zu Sturz kam. Doch auch Mir erlebte Schwierigkeiten.

Honda-Pilot Joan Mir siegte in Le Mans 4,2 sec vor Aron Canet. Auch beim fünften Moto3-Rennen der Saison 2017 schaffte es kein KTM-Pilot auf das Podest. Die Honda-Piloten dominierten weiter. Mir führt die WM-Tabelle nun mit 99 Zählern vor Romano Fenati mit 65, Aron Canet mit 63 und Jorge Martin mit 59 an. Damit hat der Honda-Pilot aus dem Leopard-Team nun ganze 34 Punkte Vorsprung nach nur fünf Rennen.

Nach dem Neustart nach einem Massensturz und der Reinigung der Rennstrecke vom Öl preschte zunächst Romano Fenati an der Spitze davon. Doch nach dem Sturz des Führenden behielt Mir die Nerven und brachte Platz 1 ins Ziel. «Ich mochte diese Strecke schon immer», strahlte er nach seinem dritten Saisonsieg. «Nach dem ersten Teil des Rennens hätte ich mir diesen Sieg aber nicht vorstellen können. Als ich stürzte, dachte ich zunächst, ich hätte einen schlechten Reifen erwischt. Als ich mich umdrehte, sah ich aber die ganzen anderen Fahrer hinter mir stürzen. Eine Maschine traf mein Bein. Ich hob meine Maschine auf und fuhr zurück an die Box, aber ich hatte große Schmerzen.»

«Nach dem Neustart passte ich in Kurve 6 besonders auf, denn Martin stürzte dort kurz darauf erneut. Ich fuhr nicht besonders gut und lag nach einigen Kurven weit zurück. Ich befand mich im Kampf gegen viele Gegner. Währenddessen pushten Fenati und Co. an der Spitze. Doch ich blieb ruhig, denn ich wusste, dass ich eine gute Pace habe. Ich dachte nur daran, zu pushen und ihn einzuholen. Er war am Limit», ist Mir bewusst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5