MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Joan Mir zieht mit Marc Márquez gleich

Von Sharleena Wirsing
Moto3-Weltmeister Joan Mir

Moto3-Weltmeister Joan Mir

In Sepang feierte Honda-Pilot Joan Mir seinen zehnten Saisonsieg. Der Moto3-Weltmeister zog so mit einem Rekord von MotoGP-Star Marc Márquez gleich.

In Sepang besiegte Joan Mir seine Honda-Kollegen Jorge Martin und Enea Bastianini. Damit triumphierte der Mallorquiner, der sich bereits in Australien zum Weltmeister krönte, zum zehnten Mal in dieser Saison für das Leopard-Team.

Mit nun zehn Saisonsiegen erweiterte Mir seinen Rekord der meisten Moto3-Siege in einer Saison. Zudem ist er der erste Fahrer, der innerhalb von einer Saison in der Leichtgewichtsklasse zehn oder mehr Siege feiern konnte, seit Marc Márquez im Jahr 2010 in der 125-ccm-Klasse Weltmeister wurde.

«Es war ein hartes Rennen durch die Hitze. Wirklich am Limit. In den ersten Runden gab es Berührungen mit ein paar Gegnern, während Martin an der Spitze pushte und einen Vorsprung herausfuhr. Dann wurde aber mein Gefühl für die Reifen besser. Ich holte auf. Nachdem ich an der Spitze angekommen war, schonte ich die Reifen. Ich schaue mir eigentlich nie Zahlen und Rekorde an. Für mich zählt immer der Spaß. Auch wenn ich in Valencia nicht gewinne, wäre das kein Problem. Doch ein Sieg ist immer die beste Art, einen WM-Titel zu feiern», weiß Mir.

Zudem erinnerte der Spanier an den in Sepang überraschend verstorbenen deutschen Teamchef Stefan Kiefer. «Meinen Sieg in Sepang will ich Stefan Kiefer widmen. Er war mein erster Teamchef 2015 in der CEV. Eine Umarmung für seine ganze Familie von mir.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5