Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

CIP-KTM-Team: Erster Test mit John McPhee in Valencia

Von Günther Wiesinger
KTM-Rennmanager Jens Hainbach mit John McPhee

KTM-Rennmanager Jens Hainbach mit John McPhee

Das CIP-Team steigt nach drei Mahindra-Jahren auf KTM um, wechselt beide Fahrer aus und testet am Montag in Valencia mit John McPhee erstmals mit KTM.

Das französische CIP-Moto-Team von Alain Bronec tritt 2018 in der Moto3-WM nach drei Mahindra-Jahren mit dem Schotten John McPhee und dem Kazachen Makar Yurchenko an. 2017 waren Manuel Pagliani und Marco Bezzecchi unter Vertrag. Und das Material wird erstmals von KTM kommen.

«Wir bekommen von KTM noch kein Motorrad für die November-Tests», erzählte Teambesitzer Alain Bronec. «Aber ich habe jetzt für John McPhee einen Testtag organisiert; er wird am Montag, 20. November, in Valencia nach dem CEV-Repsol-Junioren-WM-Finale eine KTM testen. Ich habe das Bike vom Team Racing Steps Foundation gemietet, es wird am Tag zuvor noch in der Junioren-WM eingesetzt – durch Rory Skinner oder Daniel Jones. Ich möchte, dass John noch vor der Winterpause einen Eindruck von der KTM bekommn und Informationen sammeln kann. Ich wünsche mir, dass er 2018 bei uns ein starker Fahrer wird. Er muss ein gutes Gefühl für die KTM finden, das geht bei diesem Montag-Test gut, ohne Druck und ohne Stress.»

Bronec weiter: «Wir müssen alles tun, um John bis zum Saisonstart viel Selbstvertrauen zu geben, das ist wichtig für einen Topfahrer. In seiner Karriere hat er bisher immer Höhen und Tiefen gehabt, nie eine konstante Saison. Er hat die Saison 2018 mit zwei zweiten Plätzen begonnen, dann ist er auf den siebten WM-Rang zurückgefallen. Jetzt wird es unsere Aufgabe sein, John genug Vertrauen zu geben. Wir sind ein sehr kleines, sehr familiäres Team. Ich will das so beibehalten.»

Danach fügte Alain Bronec begeistert an: «Ich bin wirklich froh, jetzt mir KTM zusammenarbeiten zu können. Die 2018-Maschinen werden wir rechtzeitig für die Februar-Tests erhalten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 6