MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Öttl-Moto3-Team: 2018 mit zwei neuen Mitgliedern

Von Sharleena Wirsing
Philipp Öttl mit dem Team Südmetall Schedl GP Racing

Philipp Öttl mit dem Team Südmetall Schedl GP Racing

Im Team Südmetall Schedl GP Racing werden für die Saison 2018 zwei personelle Änderungen vorgenommen, wie Teamchef Peter Öttl gegenüber SPEEDWEEK.com bestätigte.

Das deutsche Moto3-Team Südmetall Schedl GP Racing arbeitete 2017 mit Crew-Chief Stefan Kirsch, Mechaniker Timo Dinkel und Unai Ocana, der für das Data-Recording zuständig war. Neu im Öttl-Team war Mechaniker Steffen Rüdiger, der zuvor Sandro Cortese im Intact-Team betreute.

Für die Saison 2018 verlassen Steffen Rüdiger und Unai Ocana die bayerische Truppe. Ocana wird durch Victor Morgado ersetzt, der 2017 Crew-Chief von Moto2-Pilot Isaac Viñales im SAG-Team war. Ocana wird im Team Estrella Galicia 0,0 von Emilio Alzamora andocken. Als neuer Mechaniker statt Steffen Rüdiger kommt Alexander Krause in das deutsche Team, der zuvor vier Jahre für die Truppe von Aki Ajo gearbeitet hat.

«Personell wird sich 2018 etwas ändern, wir bekommen einen neuen Mechaniker und einen neuen Mann für das Data-Recording. Wir haben sehr gute Leute, die nun durch sehr gute Leute ersetzt werden. Bei den Übersee-Rennen habe ich viele Gespräche geführt und viele Meinungen eingeholt. Wir haben uns in eine gute Lage gebracht», ist Teamchef Peter Öttl überzeugt.

Gibt es bereits Pläne für den Moto2-Auftsieg von Philipp Öttl 2019? «Das wird sich im Sommer ergeben. Dann wissen wir mehr, in welche Richtung es geht und wie das aussehen könnte. Darüber mache ich mir im Moment keine Gedanken. Aber mit dem bestehenden Team aufzusteigen, ist sicher mein Ziel. Dabei sind aber viele Dinge zu berücksichtigen. Wir müssen schauen, was für uns alle zusammen das Beste ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5