Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Lorenzo Dalla Porta : «Strategie war nicht perfekt»

Von Andreas Gemeinhardt
Lorenzo Dalla Porta (48) und Marcos Ramirez (42) jagen den späteren Sieger Kaito Toba (27)

Lorenzo Dalla Porta (48) und Marcos Ramirez (42) jagen den späteren Sieger Kaito Toba (27)

Die Leopard Racing Honda-Piloten Lorenzo Dalla Porta (2.) und Marcos Ramirez (4.) starteten auf dem Losail International Circuit in Doha (Katar) erfolgreich in die neue Saison der Moto3-Weltmeisterschaft.

Im Qualifying zum ersten Saisonlauf der Moto3-Weltmeisterschaft sicherte sich Honda-Pilot Lorenzo Dalla Porta (I) vom Team Leopard Racing hinter Aron Canet (KTM) den zweiten Starplatz. Auf dem 5,380 Kilometer langen Losail International Circuit musste sich der 21-jährige Dalla Porta im Rennen nach einem packenden Finish nur dem Japaner Kaito Toba aus dem Team Honda Asia von Hiroshi Aoyama geschlagen geben.

Honda-Neuzugang Marcos Ramirez bestritt in Doha sein erstes Rennen für das Leopard Racing Team und musste sich zunächst mit dem 20. Startplatz zufrieden geben. Im Rennen lief es für den 21-jährigen Spanier wesentlich besser und belegte hinter Kaito Toba, Lorenzo Dalla Porta und Aron Canet den beachtlichen vierten Platz.

«Es war ein fantastisches Rennen und ich auch noch richtigen Spaß dabei», berichtete Dalla Porta. «Während des gesamten Rennens hat der Reifen nicht so stark abgebaut, wie wir das vermuteten, das Team hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ich bin sehr glücklich, meine Strategie war zwar nicht ganz perfekt, aber der zweite Platz zum Saisonauftakt ist ein schönes Ergebnis. Ich wollte den Sieg, ich habe bis zum Schluss gekämpft und genau das werde ich in Argentinien erneut versuchen.»

«Ich bin sehr glücklich über den vierten Platz mit meinem neuen Team, das ist ein sehr erfreuliches Resultat», erklärte Ramirez. «Ich fühlte mich sehr gut auf meinem Motorrad und konnte während des Rennens einige gute Positionskämpfe abliefern. Leider unterliefen mir in der Schlussphase zu viele kleine Fehler und aus diesem Grund verpasste ich die Podiumsplätze. Ich möchte mich bei meinem Team für den tollen Job bedanken und freue mich schon jetzt auf die zweite Saisonrunde in Argentinien.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 6