KTM: Weltweit 67 Moto3-Maschinen

KTM-Moto3-Replika für den Red Bull Rookies Cup
KTM produzierte 40 Replikas der RC250R mit der Sandro Cortese 2012 den WM-Titel in der Moto3-Klasse holte. Diese Maschinen werden von jungen Talenten beispielsweise in der Spanischen, der Italienischen, der Britischen und der Deutschen Meisterschaft sowie im Red Bull MotoGP Rookies Cup eingesetzt.
KTM-Entwicklungs-Ingenieur Wolfgang Felber erklärt, dass es zur WM-Maschine keine allzu großen Unterschiede gibt: «Die GP-Maschine ist mit der Elektronik von Dell’Orto ausgestattet und hat eine andere Auspuffanlage von Akrapovic, Magnesium-Felgen, modifizierte Bremsen und WP-Federungskomponenten. Das spart Gewicht.»
Weltweit werden insgesamt 67 junge Talente mit KTM-Moto3-Maschinen Rennen bestreiten.