Formel 1: Für Ferrari-Teamchef der Anfang vom Ende

Quali Brünn: Alex Rins überlegen, Deutsche geschlagen

Von Ivo Schützbach
Alex Rins startet zum sechsten Mal von Startplatz 1

Alex Rins startet zum sechsten Mal von Startplatz 1

KTM-Pilot Alex Rins (Estrella Galicia 0,0) eroberte im Moto3-Qualifying in Brünn mit neuem Streckenrekord seine sechste Pole-Position. Jonas Folger startet am Sonntag nur aus Reihe 3.

Nach den ersten 25 min des Moto3-Qualifyings führt der Spanier Alex Rins, der die schnellste Zeit aus den freien Trainings bereits um 0,2 sec unterboten hat. Jack Miller aus dem Racing Team Germany ist Dritter, Jonas Folger Vierter. Alle anderen Deutschen sind außerhalb der Top-20.

13 min vor Schluss: Der Spanier Juan Francisco Guevara stürzt mit einem Highsider ausgangs Kurve 1, sein Qualifying ist beendet.

8 min vor Schluss: Rins führt weiterhin vor Maverick Viñales, Miller, Alex Márquez, Folger, Arthur Sissis und Evren Vazquez. Toni Finsterbusch ist 21.

4 min vor Schluss: Rins fährt in 2:07,622 min (Rekord!) als Erster des Wochenendes unter 2:08 und übernimmt die Führung. KTM-Werksfahrer Sissis stürzt auf Platz 6 liegend.

3 min vor Schluss: Alex Márquez, Eric Granado und Niccolò Antonelli stürzen.

1 min vor Schluss: Die Reihung: Rins, Viñales, Miller, WM-Leader Luis Salom, Márquez, Folger, Sissis, Vazquez.

Letzte Runde: Alexis Masbou katapultiert sich neben Rins und Viñales als Dritter in die erste Startreihe. Reihe 2: Miller, Salom, Márquez. Reihe 3: Folger, Sissis, Vazquez. 25. Toni Finsterbusch, 29. Philipp Öttl, 33. Florian Alt, Luca Amato ist 35. und Letzter.

Stimmen nach dem Qualifying:

1. Alex Rins (Estrella Galicia 0,0 KTM): «Die Rennstrecke liegt mir. Sie ist lang und breit, hier muss man sehr sauber fahren. Das kommt meinem Fahrstil entgegen. Ich erwarte, dass sich im Rennen eine Spitzengruppe bildet, alleine vorneweg zu fahren wird schwierig.»

3. Alexis Masbou (Ongetta-Rivacold Honda): «Das Qualifying hat dieses Jahr nie so richtig geklappt. Vor Indy habe ich mir das Kahnbein gebrochen, jetzt fühle ich mich endlich wieder wohl. Gegen die ganzen Werks-KTM wird es morgen eine harte Nummer.»

7. Jonas Folger (Mapfre Aspar KTM): «Wir sind nicht zufrieden, aber nur 0,2 sec von Platz 3 entfernt. Ich hatte Probleme mit dem Set-up. Ich würde morgen lieber im Trockenen fahren und schauen, was dort geht. Aber es kommt wie es kommt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0202212014 | 10