Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jonas Folger (Startplatz 7): «Ziel ist das Podest»

Von Matthias Dubach
Jonas Folger: Einmal mehr die beste Kalex-KTM

Jonas Folger: Einmal mehr die beste Kalex-KTM

Der Brünn-Vorjahressieger erreichte im Qualifying die dritte Startreihe. Vor dem Zeittraining wurde die Kalex-KTM komplett anders abgestimmt.

Um 0,067 sec verpasste Jonas Folger im Moto3-Qualifying zum Brünn-GP die zweite Startreihe. Auf dem siebten Rang büsste der Kalex-KTM-Fahrer 1,094 sec auf die deutliche Pole-Positionzeit von Alex Rins (KTM) ein, aber der Spanier hatte bereits Maverick Viñales auf dem zweiten Rang 0,567 sec aufgebrummt. Überraschender Dritter wurde Alexis Masbou auf der unterlegenen FTR-Honda. «Die dritte Startreihe ist sicher nicht optimal, aber wir sind nur 0,2 sec vom Dritten weg», meinte Folger. «Und wir waren einigermassen konstant. Dafür, dass wir noch so viel zu verbessern hatten, hat es eigentlich gepasst. Wir werden am Sonntag im Warm-up aber noch einige Sachen probieren.»

Der 20-Jährige hatte sich in den freien Trainings über Chattering beklagt. Für das Qualifying konnte das Mapfre-Aspar-Team eine Verbesserung erreichen. «Wir haben das Chattering ziemlich in den Griff bekommen. Wir haben das Motorrad extrem verändert, weil wir eben seit Freitag nicht richtig auf Touren gekommen sind und wir uns von der Abstimmung her ziemlich verlaufen haben. Deshalb dieser grosse Wechsel. Wir haben jetzt ein Setting, das wir auch schon auf anderen Strecken gehabt haben. Das hat jetzt besser funktioniert, wir haben es erst jetzt für das Qualifying geändert», erklärte Folger.

Vor einem Jahr hatte Folger in Brünn aus der vierten Startreihe bei schwierigen, feuchten Bedingungen einen klaren Sieg geholt. Nun droht für den Renntag erneut Regen, den sich der Bayer aber keineswegs herbeisehnt. «Unser Ziel im Trockenen ist klar das Podest. Die Konstanz haben wir, und wenn wir morgen das noch in den Griff bekommen, was wir morgen probieren, dann sollte es eigentlich funktionieren. Im Moment haben wir noch zu viel Last auf dem Vorderrad und wir können die Linie schlecht halten. Da müssen wir am Fahrwerk noch was machen.»

Im Moto3-Qualifying musste zahlreiche Piloten wie Alex Márquez, Arthur Sissis oder Niccolò Antonelli zu Boden. Folger erlebte hingegen eine Session ohne Schrecksekunde. «Wenn man am Limit ist, ist klar, dass das Motorrad ziemlich über das Vorderrad schiebt, aber so richtig in Sturzgefahr war ich eigentlich nicht», sagte der WM-Vierte gelassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6