Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Miguel Oliveira: Zwischen Studium und Rennstrecke

Von Sharleena Wirsing
Mahindra-Pilot Miguel Oliveira verpasste in Katar nur knapp das Podium. Nun sprach er über die Mahindra, das Team und sein Medizinstudium.

Miguel Oliveira pilotiert auch 2014 eine Moto3-Mahindra. Beim Saisonauftakt in Katar kämpfte der Portugiese in der Spitzengruppe und überquerte die Ziellinie als Vierter. Siegreich war KTM-Pilot Jack Miller, der Alex Márquez, Efren Vazquez und Oliveira hinter sich ließ. Oliveira verpasste das Podium nur um 0,015 sec.

Miguel, kannst du Settings aus dem letzten Jahr nutzen oder ist der Unterschied zwischen den Paketen zu groß?

Es haben sich viele Dinge verändert, aber das Bike ist grundlegend noch dasselbe. Wir verwenden dasselbe Basis-Setting. Bei den Testfahrten haben wir damit schnell unsere Rundenzeiten von 2013 erreicht und wurden dann immer schneller.

Wie wichtig ist es für dich, das Team bereits zu kennen und dein zweites Jahr für Mahindra zu bestreiten?

Das ist sehr wichtig. Es hat viele Vorteile, mit demselben Team und demselben Bike zu arbeiten. All unsere Anstrengungen und die Arbeit aus dem letzten Jahr geben uns einen großen Schub und wir müssen nicht neu anfangen.

Das erste Rennwochenende in Katar ist vorbei. Freust du dich auf den Rest der Saison?

Absolut! Ich denke, dass wir das Potenzial haben, regelmäßig das Podest zu erreichen. Ich fühle mich körperlich und mental großartig. Außerdem bin ich gut vorbereitet und optimistisch.

Du bist Rennfahrer, aber du studiert nebenbei. Wie lässt sich das vereinen?

Ich studiere im ersten Jahr Medizin. Es funktioniert, aber es ist sehr hart. Meine Dozenten und Studienkollegen unterstützen mich und sind sehr verständnisvoll. Ein Studium fordert viel Einsatz und Zeit und beim Rennfahren ist es nicht anders. Es ist schwierig, zwischen diesen Welten zu wechseln. Ich glaube, dass ich eher zehn statt fünf Jahre brauchen werde, aber ich liebe mein Leben und jeden Teil davon. Ich bin glücklich, dass ich beides tun kann.

Doktor Costa trat 2014 zurück. Du könntest doch für ihn übernehmen?

Nein, nein. [lacht] Im Moment hat der Rennsport Priorität. Ich konzentriere mich voll auf die Saison. Aber eines Tages, er weiß.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11