Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Miller & Márquez: Bereit für den Moto3-Showdown!

Von Sharleena Wirsing
Miller gegen Márquez: Wer wird am Sonntag Weltmeister?

Miller gegen Márquez: Wer wird am Sonntag Weltmeister?

Elf Punkte trennen KTM-Pilot Jack Miller und WM-Leader Alex Márquez (Honda) vor dem Moto3-WM-Finale in Valencia. Wer wird Weltmeister?

Jack Millers Sieg bei seinem Heimrennen in Australien und sein zweiter Platz in Malaysia brachten ihn vor dem letzten Rennen des Jahres zurück in den Titelkampf. Alex Márquez hat aber noch immer elf Punkte Vorsprung und kämpft am Sonntag vor den heimischen Fans um den Titel.

Es gibt zahlreiche Szenarios für den Rennsonntag. Miller könnte Weltmeister werden, wenn er das Rennen gewinnt und Márquez nicht auf dem Podium landet. Wenn Miller Zweiter wird, müsste Márquez auf Platz sechs oder noch weiter vorne landen, um den Titel zu holen. Sollte Miller Dritter werden, muss Márquez Zehnter oder besser sein, um Weltmeister zu werden. Wenn Miller nicht in den Top-5 landet, wäre der Spanier automatisch der diesjährige Champion der Moto3-Klasse.

Ungeachtet der Entscheidung im WM-Kampf, werden sich am Sonntag beide Fahrer von der kleinsten Klasse verabschieden. Während Márquez 2015 in die Moto2-Klasse aufsteigt, wechselt Miller direkt in die MotoGP-Kategorie. Beide wollen das als Weltmeister tun.

Bereits zum siebten Mal wird die Weltmeisterschaft in der kleinsten Klasse beim Finale in Valencia entschieden, seit das Rennen 2002 zum letzten Wochenende im Grand-Prix-Kalender wurde.

Im letzten Jahr waren Luis Salom, Alex Rins und Maverick Viñales nur um fünf Punkte getrennt. Jeder der drei Piloten hätte den WM-Titel mit einem Rennsieg in Valencia holen können Saloms Chance löste sich in Luft auf, als er in Runde 15 stürzte. Der Kampf zwischen Rins und Viñales zog sich bis zur letzten Kurve hin. Viñales gewann und holte den Titel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5