Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Danny Kent (Kiefer): «Honda ist einfacher zu fahren»

Von Sharleena Wirsing
Während nur wenige seiner Moto3-Kollegen am Donnerstagmorgen auf die Strecke gingen, stand Danny Kent SPEEDWEEK.com in der Box des Leopard-Teams (Kiefer) Rede und Antwort.

Das Kiefer-Team stockt sein Aufgebot 2015 dank des neuen Hauptsponsors Leopard auf drei Fahrer auf. Danny Kent, Efren Vazquez und Hiroki Ono werden auf Werks-Honda antreten. Am ersten Tag des Valencia-Tests verletzte sich Efren Vazquez am rechten Bein, das er sich in der Felge seiner Honda einklemmte. Einen ähnlichen Vorfall erlebte er bereits 2009 in Valencia.

Teamkollege Danny Kent ist hingegen topfit und wartete in der Kiefer-Box auf bessere Bedingungen. «Ich habe heute viel Zeit, denn ich muss hier rumstehen und warten», erklärte der Brite, der 2014 für das Ajo-Team mit einer Husqvarna antrat und WM-Rang 8 belegte.

Danny, wie lief der erste Testtag bei noch trockenen Bedingungen für dich?

Nach einem langen Winter war der erste Tag sehr gelungen. Ich saß zwei Monate nicht auf der Maschine. Ich wollte einfach den Rost abschütteln und ein gutes Gefühl für das Bike entwickeln.

Du warst sehr schnell – eine Rundenzeit von 1:39,415 min und Platz 2 der kombinierten Zeitenliste.

Ja, meine Rundenzeiten waren sehr gut. Doch im Moment kümmern wir uns noch nicht um die Zeiten. Ich brauche einfach noch mehr Runden mit der Honda und muss mit meinem neuen Team noch mehr arbeiten. Wir müssen unsere Arbeitsweise noch perfektionieren, aber im Moment sieht alles sehr positiv aus.

Welche Unterschiede konntest du zwischen Husqvarna und Honda feststellen?

Die Honda ist viel einfacher zu fahren, denn sie hält die Linie in schnellen Kurven viel besser. Doch die Maschinen liegen 2015, wie immer in der Moto3-Klasse, sehr nahe beisammen. Die Honda macht mir viel Spaß und ist ein starkes Paket.

Wie macht sich die auf 13.500/min reduzierte Drehzahl bemerkbar?

Es ist kein großer Unterschied. Bei einem Viertakter macht das nicht so viel aus, denn die Power ist im unteren Drehzahlbereich sehr groß. An einigen Stellen der Strecke bemerkt man es, weil die Drehzahl nicht so hoch geht, aber wir haben eine gute Lösung dafür gefunden.

Fühlst du dich in deinem neuen Team bereits wohl?

Ich bin sehr glücklich hier. Das Team arbeitet sehr professionell, wir kommen alle gut miteinander aus. Das ist sehr wichtig für den Verlauf der Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 4