Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Assen, FP3: Honda an der Spitze, Binder Zehnter

Von Frank Aday
Rookie Aron Canet

Rookie Aron Canet

Im dritten Moto3-Training von Assen erzielte Honda-Pilot Aron Canet die Bestzeit. Der deutsche KTM-Pilot Philipp Öttl erreichte den 13. Platz der Zeitenliste.

Nach 20 Trainingsminuten in der dritten Moto3-Session von Assen stand Honda-Pilot Aron Canet aus dem Team Estrella Galicia 0,0 von Emilio Alzamora an der Spitze. Er lag 0,186 sec vor WM-Leader Brad Binder, Romano Fenati und Gabriel Rodrigo folgten dahinter.

Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing schob sich auf Platz 10 nach vorne, während Rookie Canet mit 1:43,058 min weiter an der Spitze lag. Nicolò Bulega schnappte sich Platz 2 und verdrängte WM-Leader Binder.

Der Südafrikaner Binder führt die Moto3-Gesamtwertung derzeit mit 44 Punkten auf Jorge Navarro an, der jedoch nicht am Assen-GP teilnehmen kann, da er sich beim Training in Valencia einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hatte. Navarro wird in Assen von Lorenzo Dalla Porta ersetzt, der in Mugello für den verletzten Philipp Öttl eingesprungen war.

Maria Herrera, die einen turbulenten Saisonstart erlebte, nachdem ihr Vater die Struktur des Laglisse-Teams aufgekauft hatte, schob sich vier Minuten vor Schluss auf den zwölften Platz nach vorne.

Canet verbesserte seine Bestzeit auf 1:42,051 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:41,283 min. Antonelli preschte auf Platz 2 – 0,264 sec hinter Canet. Livio Loi stürzte auf seiner letzten Runde.

Die Bestzeit von Aron Canet blieb bestehen. Hinter dem Spanier reihten sich Niccolò Antonelli (Honda), Francesco Bagnaia (Mahindra), Andrea Migno (KTM), Gabriel Rodrigo (KTM), Fabio Quartararo (KTM) und Enea Bastianini (Honda) ein. Brad Binder belegte Platz 10, Philipp Öttl sicherte den 13. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 6