Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

Brünn: Starker Philipp Öttl Achter, Binder auf Pole

Von Sharleena Wirsing
Auch beim Brünn-GP präsentierte sich Philipp Öttl im Qualifying stark. Die Pole-Position schnappte sich WM-Leader Brad Binder, sein härtester Gegner Jorge Navarro liegt weit zurück.

Um 12.35 Uhr gingen die Moto3-Piloten in ihr Qualifying auf dem Automotodrom Brünn. 20 Minuten vor Schluss lag Mahindra-Pilot Jorge Martin vor WM-Leader Brad Binder, Nicolò Bulega, Fabio Di Giannantonio und Enea Bastianini an der Spitze. Philipp Öttl lag auf dem zehnten Rang. Karel Hanika, der den Brünn-GP als Wildcard-Pilot für das deutsche Freudenberg-Team bestreitet, und Hiroki Ono waren bereits zu Boden gegangen. Ono aus dem Honda Team Asia konnte das Training nach kurzer Zeit wieder aufnehmen. Hanika blieben am Ende nur wenige Minuten.

Binder, der aktuell 67 Punkte vor dem WM-Zweiten Jorge Navarro liegt, löste Martin an der Spitze ab. Der Südafrikaner war 0,454 sec schneller als der Spanier aus dem Aspar-Team. Enea Bastianini schoss elf Minuten vor dem Ende der Session mit 2:08,042 min an die Spitze. Martin lag nur 0,096 sec dahinter.

Neue Bestzeit von Bastianini: 2:07,619 min. Andrea Migno reihte sich 0,324 sec hinter dem Italiener aus dem Gresini-Team ein. In den letzten Sekunden des Qualifyings endete Bastianinis Zeitenjagd noch im Kies der Kurve 5.

WM-Leader Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo schnappte sich in letzter Sekunde mit 2:07,785 min die Pole-Position. Nur 0,158 sec dahinter reihte sich Rossi-Schützling Andrea Migno ein. Dahinter folgten Enea Bastianini (Honda), Jorge Martin (Mahindra), Fabio Di Giannantonio (Honda), Nicolò Bulega (KTM) und Niccolò Antonelli (Honda). Philipp Öttl reihte sich als starker Achter ein mit 0,6 sec Rückstand auf die Bestzeit. Der WM-Zweite Jorge Navarro erreichte nur den zwölften Platz vor Karel Hanika, der seine wenige Zeit im Qualifying nutzen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 6