Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Brünn-GP: Ein Blick in die Moto3-Statistik

Von Frank Aday
Brad Binder stand bereits 2015 in Brünn auf dem Podest

Brad Binder stand bereits 2015 in Brünn auf dem Podest

Seit 1965 fanden in Brünn auf dem Straßenkurs und dem neuen Masaryk Ring insgesamt bereits 156 Grand Prix-Rennen statt. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Moto3-Rennen 2016.

WM-Leader Brad Binder erzielte im letzten Jahr beim Tschechien-GP Platz 3. Es war der erste Podestplatz des Südafrikaners aus dem Team Red Bull KTM Ajo auf dem Automotodrom Brünn.

Honda-Pilot Enea Bastianini erreichte vor zwei Jahren in Brünn den zweiten Platz. Es war einer von drei Podestplätzen, die er in seiner Rookie-Saison erzielte. Er wiederholte seinen zweiten Rang in Brünn auch 2015, nachdem er nur von Startplatz 15 losgebraust war.

Niccolò Antonelli siegte 2015 in Brünn von der Pole aus. Es war das erste Mal, dass er im GP-Sport auf dem obersten Treppchen stand.

Romano Fenati, der 2016 nach der Entlassung durch das Team Sky VR46 nicht am Brünn-GP teilnehmen wird, legte vor zwei Jahren in Brünn einen neuen Rundenrekord vor, während er als Elfter nur 1,042 sec hinter Sieger Alexis Masbou die Ziellinie überquerte. Im letzten Jahr wurde er in Brünn Sechster, nachdem er nur Startplatz 22 erreicht hatte.

Joan Mir stand beim Österreich-GP auf der Pole-Position und fuhr seinen ersten Sieg ein. Zuvor hatte er in seiner Rookie-Saison noch nicht in die erste Startreihe geschafft und sich in den Rennen nicht besser als Rang 5 platziert.

Sein Leopard-Teamkollege Fabio Quartararo wurde in Österreich Vierter. Es war sein bestes Resultat, seit er auch beim Silverstone-GP 2015 Vierter wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 4