Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Schon wieder: SM-Finale in Les Vieux-Prés abgesagt

Von Max Zahner
Zum zweiten Mal in drei Jahren konnte das SM-Finale nicht ausgetragen werden. Kilian Auberson und Jeremy Délincé wurden kampflos Meister.

Wegen starken Nebels musste das Finale zur Schweizer Motocross-Meisterschaft am Sonntagmorgen in der Früh vollständig abgesagt werden. Weil kein Ersatzrennen zur Verfügung steht, ist das Zwischenklassement vor dem Finale in Les Vieux-Prés nun auch die definitive Schlussrangliste. Zum wiederholten Male machte schlechtes Wetter den Organisatoren in Les Vieux-Prés einen dicken Strich durch die Rechnung und der Landesverband FMS muss sich fragen, ob das Finale weiterhin an einem wettermässig solch exponierten Ort durchgeführt werden soll. Bereits 2011 musste das Finale am selben Ort wegen schlechten Wetters ersatzlos abgesagt werden.

MX2-SM: Verdienter Titel an Auberson

Mit Kilian Auberson hat die MX2-Klasse einen würdigen neuen Meister bekommen. Der Waadtländer gewann zwölf von vierzehn Läufen und war besonders zu Beginn der Saison seinen Konkurrenten deutlich überlegen. Als zweite Kraft etablierte sich Andy Baumgartner. Er gewann die letzten zwei Veranstaltungen, als Auberson nicht mehr so dominant war, und es wird sehr interessant, seine weitere Entwicklung zu verfolgen. Das Podium wird durch Patrick Walther vervollständigt. Der erfahrene Yamaha-Pilot spielte seine ganze Routine aus und sah nur einmal das Ziel wegen eines Defektes nicht.

Open-SM: Délincé im dritten Anlauf

Jeremy Délincé heisst der neue Open-Meister. Der junge Belgier legte – nach zwei zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren – den Grundstein dazu mit einem starken Saisonstart, insbesondere mit seinem Doppelsieg in Payerne. So konnte er auch eine schwächere Phase kurz vor Saisonschluss einigermassen unbeschadet überstehen. Ex-MX3-Weltmeister Julien Bill hingegen startete verhalten in die Saison. Er konnte aber mehr und mehr zulegen und am vergangenen Wochenende im ersten Lauf von Grosswangen sogar zu Délincé aufschliessen.

Der zweite Lauf dort, als Délincé Bill sicher in Schach hielt und die Führung abermals übernehmen konnte, brachte – wie sich nun im Nachhinein herausstellte – die Titelentscheidung zugunsten des Belgiers. Valentin Guillod verzichtete vor einer Woche zugunsten der gewonnenen Europameisterschaft in der SM anzutreten, gab die Gesamtführung ab und hätte in Les Vieux-Prés noch mathematische Titelchancen gehabt. Der EMX250-Champion schliesst die SM aber trotz der Absenz in Grosswangen auf Rang 3 in der Schlussabrechnung ab.

SM-Endstände nach 14 Läufen

MX2: 1. Kilian Auberson. KTM, 334 Punkte. 2. Andy Baumgartner, Yamaha, 296. 3. Patrick Walther, Yamaha, 252. 4. Mederic Demeuré (F), Suzuki, 216. 5. Olivier Davet, KTM, 199. 6. Yves Furlato, KTM, 184. 7. Romain Berthome (F), Kawasaki, 177. 8. Cyrill Scheiwiller, Yamaha, 161. 9. Kevin Ladrat (F), Husqvarna, 117. 10. Steven Champal, Yamaha, 106. 

Open: 1. Jeremy Délincé (B), Yamaha, 307 Punkte. 2. Julien Bill, Honda, 304. 3. Valentin Guillod, KTM, 273. 4. Alain Schafer, Kawasaki, 204. 5. Kevin Gonseth, Suzuki, 189. 6. Romain Billerey (F), Yamaha, 182. 7. Kevin Auberson, KTM, 174. 8. Grégory Wicht, Honda, 167. 9. Simon Baumann, KTM, 143. 10. Nicolas Bender, Yamaha, 130.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 6