Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Dirk Geukens im Alter von 57 Jahren verstorben

Von Thoralf Abgarjan
Dirk Geukens ist im Alter von 57 Jahren verstorben

Dirk Geukens ist im Alter von 57 Jahren verstorben

Völlig unerwartet verstarb der frühere belgische WM-Fahrer Dirk Geukens an Herzversagen. 1990 und 1991 wurde Geukens WM-Dritter der 500 ccm Klasse. Mit Joël Smets gründete er das Projekt Projekt 'Motorsport Future'

Völlig überraschend ist der frühere belgische Grand-Prix-Fahrer Dirk Geukens im Alter von 57 Jahren gestorben. 1990 und 1991 wurde der Belgier Dritter der 500ccm-Weltmeisterschaft. Er gewann zwei GPs.

Geukens befand sich auf einem Radurlaub in den Niederlanden. Am Mittwochabend klagte er über plötzliches Unwohlsein. Er legte sich ins Bett und verstarb plötzlich an Herzversagen. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

Geukens wuchs mit Eric Geboers im gleichen Ort auf. Im Jahre 1984 stieg er in die WM ein, drei Jahre später wurde er ein Motocross-Profi. Schon als Privatfahrer erzielte er große Erfolge: Er wurde 1990 und 1991 zweimal WM-Dritter der 500ccm-Königsklasse.

Geukens war ein ausgewiesener Sandspezialist. Er gewann 1989 den Grand-Prix in Valkenswaard und 1991 im Hawkstone Park (England). Mit der belgischen Nationalmannschaft wurde er 1990 und 1991 Zweiter beim Motocross der Nationen.

Ende 1996 beendete er seine Karriere, doch er blieb dem Motocross treu. Gemeinsam mit Joël Smets begründete er das Projekt 'Motorsport Future', das sich die Förderung talentierter Nachwuchsfahrer auf die Fahnen geschrieben hatte. Noch in diesem Jahr trainierte er das aufstrebende belgische Talent Jago Geerts.

Sein langjähriger Weggefährte Joël Smets ist fassungslos: «Dirk war das perfekte Beispiel dafür, dass man es mit harter Arbeit bis an die Spitze schaffen kann. Nach dem plötzlichen Verlust von Eric Geboers ist das nun ein weiterer Schicksalsschlag, der uns alle sehr traurig macht.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5