Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dutch Masters: Glenn Coldenhoff siegt in Oldebroek

Von Thoralf Abgarjan
Yamaha-Werksfahrer Glenn Coldenhoff gewann den zweiten Lauf der Dutch Masters in Oldebroek

Yamaha-Werksfahrer Glenn Coldenhoff gewann den zweiten Lauf der Dutch Masters in Oldebroek

Beim hochkarätig besetzten zweiten Lauf der Dutch Masters setzten sich die anwesenden Grand-Prix-Piloten klar durch. Stefan Ekerold (Husqvarna) behauptete sich in dem starken Starterfeld auf Gesamtrang 5.

Im niederländischen Oldebroek fand am Ostermontag der zweite Lauf der offenen Dutch Masters statt. Am WM-freien Wochenende nahmen in beiden Klassen mehrere Grand-Prix-Piloten teil, die den Sieg standesgemäß auch unter sich ausmachten.

In der MX1-Kategorie gewannen Gebben van Venrooy Yamaha-Pilot Calvin Vlaanderen und Yamaha-Werksfahrer Glenn Coldenhoff jeweils einen Lauf. Tiebreaker zugunsten von Coldenhoff war der bessere zweite Lauf. Dritter mit zwei dritten Rängen wurde Husqvarna-Werksfahrer Brian Bogers, der in Agueda auf dem Grand-Prix-Podium stand.

Eine gute Leistung zeigte Stefan Ekerold (Husqvarna), der in beiden Läufen WM-Teilnehmer Adam Sterry bezwingen konnte.

Ergebnis Dutch Masters Oldebroek, MX1:

1. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 2-1
2. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 1-2
3. Brian Bogers (NL), Husqvarna, 3-3
4. Brent van Doninck (B), Yamaha
5. Stefan Ekerold (D), Husqvarna, 5-5
6. Sven van der Mierden (NL), GASGAS, 6-6
7. Adam Sterry (GB), KTM, 7-7

Die Rennen der MX2-Klasse wurden vom Führenden der EMX250 dominiert: Rick Elzinga (Yamaha) setzte sich in beiden Läufen gegen den Belgier Lucas Coenen (Husqvarna) und Andrea Bonacorsi (Yamaha) durch. Der Schweizer Mike Gwerder beendete das Rennen auf P9, der deutsche WZ-Racing-Pilot Cato Nickel fuhr erstmals seit seiner Verletzungspause ein Rennen und beendete den zweiten Lauf auf Rang 13.

Ergebnis Dutch Masters Oldebroek, MX2:

1. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 1-1
2. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 2-2
3. Andreas Bonacorsi (I), Yamaha, 4-5
4. Jörgen-Matthias Talviku (EST), KTM, 7-4
5. Bastian Boegh Damm (DK), KTM, 10-3

9. Mike Gwerder (CH), KTM, 9-8

17. Cato Nickel (D), KTM, 20-13

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6