MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jeffrey Herlings (KTM): Überrollt und doch Meister!

Von Johannes Orasche
Jeffrey Herlings ist Niederländischer Meister

Jeffrey Herlings ist Niederländischer Meister

Red-Bull-KTM-Motocross-Pilot Jeffrey Herlings erlebte bei den Dutch Masters in Markelo einen ereignisreichen Tag und holte sich unter Schmerzen den niederländischen Meistertitel.

Jeffrey Herlings sicherte sich bei der dritten und letzten Station zur Niederländischen Meisterschaft «Dutch MX Masters» den Titel. Dabei hatte der Ausnahmekönner bei feuchten und kühlen Verhältnissen in Markelo bei Enschede jedoch sehr hart zu kämpfen. «The Bullet» musste sich im ersten Durchgang von ganz hinten durchs Feld wühlen.

Herlings war, während sich sein Hauptkonkurrent Romain Febvre (32) mit der Werks-Kawasaki bereits früh aus dem Staub machte, in eine Kollision unmittelbar nach der ersten Spitzkehre verwickelt. Er hatte das Hinterrad eines Gegners touchiert, wurde nach außen geschleudert und am Boden von einigen Fahrern getroffen.

«Der Startcrash zu Beginn des ersten Rennens hat den Tag für mich ein wenig hart gemacht», meinte der 29-jährige Herlings. «Ich wurde von ein paar Leuten überrollt.» Jeffrey machte sich auf die Jagd, fightete sich durchs Feld und kam schließlich als Dritter hinter Febvre und Calvin Vlaanderen mit der Werks-Yamaha mit mehr als einer Minute Abstand ins Ziel.

Im zweiten Rennen musste Febvre von hinten aufholen. Herlings konnte den Laufsieg erobern, kam mit knapp fünf Sekunden Vorsprung auf Febvre an und kam somit in der Tageswertung hinter dem Franzosen noch auf Platz 2. Die Punkte reichten in der Gesamtwertung für den fünffachen Weltmeister Herlings für den 450er-Titel in den Niederlanden.

In der MX2-Klasse teilten sich die Yamaha-Asse Rick Elzinga und Thibault Benistant die Rennsiege. Cas Valk fuhr auf die Ränge 2 und 3; Elzinga holte sich den MX2-Titel.

Die Motocross-WM wird am 5. Mai in Agueda in Portugal fortgesetzt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4