Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pol Espargaró: Anfängliche Führung, Lorenzo besiegt

Von Ivo Schützbach
Kurz führte Pol Espargaró den Australien-GP an

Kurz führte Pol Espargaró den Australien-GP an

Mit einem Raketenstart katapultierte sich Pol Espargaró (Yamaha Tech3) im MotoGP-Rennen auf Phillip Island in Führung. Weshalb der Spanier den Speed der Spitze nicht mithalten konnte.

Rang 5 hinter Cal Crutchlow (Honda), Valentino Rossi (Yamaha), Maverick Vinales (Suzuki) und Andrea Dovizioso (Ducati): Für Pol Espargaró auf seiner Satelliten-Yamaha ein achtbares Ergebnis, zumal er 6 sec vor Werksfahrer Jorge Lorenzo ins Ziel kam.

Zu Rennbeginn sah es sogar so aus, als wäre noch mehr drin. Der 25-Jährige donnerte von Startplatz 3 aus in Führung und bog vor Weltmeister Marc Márquez und seinem Bruder Aleix in die erste Kurve ein. Von dort an ging es nach hinten.

«Ich habe alle meine Karten auf den Tisch gelegt und kann Phillip Island zufrieden verlassen», meinte Espargaró zu seinem zweitbesten Saisonergebnis. «Mein Start war gut, ich lag vorne – und leistete mir keine Fehler. Ich versuchte weich zu bremsen und keine unnötigen Risiken einzugehen.»

Dann machte der Spanier seinem Ärger Luft: «Es stinkt mir, wie einfach mich die Werksfahrer überholen können – aber so läuft es. Wegen wenig Trainingszeit auf trockener Fahrbahn konnte ich einige Werksfahrer hinter mir lassen, das war Glück. Ich kann nur sagen, dass wir alles gegeben haben. Das Team arbeitet mit mir wie am ersten Tag, obwohl wir nur noch wenige Rennen zusammen bestreiten. Das weiß ich sehr zu schätzen.»

Tech3-Teamkollege Bradley Smith verlor 14 sec mehr als Espargaró und landete mit 28 sec Rückstand auf Sieger Crutchlow auf Rang 8. «Beim Start des Rennens war ich nicht aggressiv genug», räumte der Engländer ein. «Wahrscheinlich war das wegen meiner Verletzung, ich habe zu viel darüber nachgedacht. Außerdem habe ich die Reifen sehr vorsichtig aufgewärmt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5