MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Johann Zarco (Yamaha/15.) «Bin hier zu oft gestürzt»

Von Oliver Feldtweg
Johann Zarco auf Phillip Island

Johann Zarco auf Phillip Island

Johann Zarco, Moto2-Weltmeister 2015 und 2016, tastete sich beim Phillip-Island-MotoGP-Test langsam ans Limit heran. Er hat böse Erinnerungen an diese Rennstrecke.

Mit einer Zeit von 1:30,867 min und 80 Runden rackerte sich Moto2-Weltmeister Johann Zarco am ersten Tag in Phillip Island mit der Tech3-Yamaha tüchtig ab.

Der Teamkollege von Jonas Folger landete schließlich an 15. Position, fünf Plätze hinter dem Bayern.

«Der erste Tag auf Phillip Island ist positiv für mich verlaufen», stellte der Franzose fest. «Ich freute mich, morgen schon wieder auf meine YZR-M1 Yamaha steigen zu dürfen. Die Bedingungen am ersten tag waren wirklich gut, die warmen Temperaturen haben uns eine große Anzahl von Runden erlaubt.»

«Ich muss gestehen, dass ich auf dieser Piste nichts ehr viel Selbstvertrauen habe, weil ich hier in den letzten Jahren mit der Moto2-Maschine einige Male runtergefallen bin. In erster Linie ging es also heute für mich darum, viele Runden abzuspulen und Sicherheit zu gewinnen, bis ich mich komfortabler fühle. Wir haben bei der Abstimmung nicht viel rumprobiert, ich habe einfach Kilometer gemacht... Schritt für Schritt habe ich mich besser gefühlt. Mein Gefühl für das Motorrad wird von Run zu Run positiver. Insgesamt war das ein ermutigender Tag, am Donnerstag und Freitag werden wir uns steigern.»

Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Mittwoch, 15.2.:
1. Marc Márquez, Honda, 1:29,497 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,684
3. Andrea Iannone, Suzuki, 1:29,926
4. Maverick Viñales, Yamaha, 1:29,990
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,065
6. Danilo Petrucci, Ducati, 1:30,262
7. Dani Pedrosa, Honda, 1:30,280
8. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,410
9. Jack Miller, Honda, 1:30,426
10. Jonas Folger, Yamaha, 1:30,579
11. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:30,632
12. Álvaro Bautista, Ducati, 1:30,770
13. Héctor Barberá, Ducati, 1:30,772
14. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:30,803
15. Johann Zarco, Yamaha, 1:30,868
16. Karel Abraham, Ducati, 1:31,179
17. Pol Espargaró, KTM, 1:31,200
18. Loris Baz, Ducati, 1:31,249
19. Alex Rins, Suzuki, 1:31,432
20. Scott Redding, Ducati, 1:31,756
21. Sam Lowes, Aprilia, 1:32,308
22. Bradley Smith, KTM, 1:32,690

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5