MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Johann Zarco (Rang 9): «Bei Yamaha passt die Basis»

Von Rolf Lüthi
Moto2-Weltmeister Johann Zarco fühlt sich immer besser ins Tech3-Team integriert und lobt die M1-Yamaha als Rennmaschine, in die er auf allen Strecken sogleich Vertrauen hat.

Der zweifache Moto2-Weltmeister Johann Zarco fuhr am ersten Testtag in Katar grad mal unter die Top-Ten. «Wir sind heute weniger gefahren als in Malaysia oder in Australien. Wir sind keine Angsthasen, wir gehen aber auch keine unnützen Risiken ein. Am Tag wird es sehr heiss, und am Abend gegen 22 Uhr wird die Piste leicht feucht, und man kann leicht stürzen», analysierte Zarco. «Wir haben am ersten Abend besser gearbeitet als in Australien. Ich fühle mich besser auf dem Motorrad, ich kann mehr machen, kann das Potenzial der MotoGP-Maschine besser nützen als noch am vorangegangenen Test in Australien.»

Der französische Newcomer im französischen Tech3-Yamaha-Team kommt mit der Werks-Yamaha gut zurecht: «Die besondere Stärke der Yamaha liegt darin, dass du auf jeder Strecke eine gute Ausgangsbasis hast und darum auch sofort Vertrauen fassen kannst. Für mich passt das sehr gut. Ich kann mich fahrerisch steigern, das Motorrad macht mit. Morgen werden wir ein anderes Set-up testen. Generell wollen wir so viel wie möglich lernen und möglichst viele Daten und Informationen sammeln. Mir fehlt es noch an Erfahrung in der MotoGP-Klasse, doch das Team und ich arbeiten immer besser zusammen. Unser Grundspeed ist gut, und wir sind nicht allzu weit von der Spitze entfernt.»

Die Katar-Zeiten um 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)

1. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,818
2. Maverick Vinales, Yamaha, 1:55,179
3. Cal Crutchlow, Honda, 1:55,420
4. Karel Abraham, Ducati, 1:55,613
5. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:55,617
6. Jonas Folger, Yamaha, 1:55,641
7. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,679
8. Dani Pedrosa, Honda, 1:55,691
9. Johann Zarco, Yamaha, 1:55,704
10. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,751
11. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,829
12. Marc Márquez, Honda, 1:55,900
13. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,915
14. Jack Miller, Honda, 1:56,015
15. Scott Redding, Ducati, 1:56,084
16. Álvaro Bautista, Ducati, 1:56,116
17. Loris Baz, Ducati, 1:56,193
18. Alex Rins, Suzuki, 1:56,941
19. Pol Espargaró, KTM, 1:56,666
20. Sam Lowes, Aprilia, 1:57,091
21. Tito Rabat, Honda, 1:57,456
22. Mika Kallio, KTM, 1:58,039
23. Bradley Smith, KTM, 1:58,754

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5