Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marc Márquez: «Hoffe, dass die Arbeit Früchte trägt»

Von Frank Aday
Marc Márquez liegt bereits zwölf Punkte hinter WM-Leader Viñales

Marc Márquez liegt bereits zwölf Punkte hinter WM-Leader Viñales

Der Saisonauftakt in Katar verlief für Weltmeister Marc Márquez nicht besonders vielversprechend. Bereits nach einem Rennen hat er zwölf Punkte Rückstand auf Maverick Viñales.

Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez gewann letztes Jahr das MotoGP-Rennen von Argentinien zum zweiten Mal nach 2014, Dani Pedrosa wurde Dritter. Das war eines von zwei Rennen 2016, bei dem die Repsol Honda-Piloten gemeinsam auf dem Podest standen. Das andere Mal ereignete sich beim Barcelona-GP.

Nach dem vierten Platz in Katar liegt Weltmeister Márquez nun zwölf Punkte hinter WM-Leader Maverick Viñales. «Natürlich wussten wir, dass Katar nicht die beste Strecke für uns ist. Das Resultat war nicht schlecht, aber natürlich will ich immer auf dem Podest landen oder gewinnen. Nun kommen wir nach Argentinien, hier lief es im letzten Jahr schon besser für uns als in Katar. Trotzdem wissen wir dass wir von Anfang an intensiv arbeiten müssen, um auf das Rennen am Sonntag vorbereitet zu sein.»

«Seit ich 2014 zum ersten Mal hier fuhr, fühle ich mich auf dieser Strecke immer gut. Die Bedingungen verändern sich von Freitag bis Sonntag allerdings sehr. Der Grip wird mit jeder Session besser. Wir müssen auch einen genauen Blick auf das Wetter haben, denn die Vorhersage ist nicht so gut. Trotzdem müssen wir am Set-up arbeiten, um für den Sonntag eine gute Pace zu haben.»

«Katar war ein schwieriger Grand Prix, aber wir haben uns über das Wochenende hinweg deutlich gesteigert, auch wenn wir es am Sonntag nicht auf das Podest schafften. Nun werden wir sehen, ob die dort geleistete Arbeit in Argentinien Früchte trägt», betont Márquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4