Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Las Termas, Q1: Rossi jubelt, Dovizioso scheitert

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Nachdem im FP4 Regen einsetzte, fand das Qualifying 1 der MotoGP-Klasse auf nassem Asphalt statt. Dani Pedrosa entriss Valentino Rossi in letzter Sekunde Platz 1. Sie ziehen in das Qualifying 2 ein.

Da sie es in der kombinierten Zeitenliste der ersten drei Trainings nicht unter den Top-10 lagen, mussten sich Dani Pedrosa (Honda), Valentino Rossi (Yamaha), Andrea Dovizioso (Ducati) und Jorge Lorenzo (Yamaha) im nassen Q1 beweisen und um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 kämpfen.

Ducati-Pilot Jorge Lorenzo setzte sich vor Johann Zarco und Dani Pedrosa an die Spitze, wurde jedoch umgehend von Jack Miller auf der Honda verdrängt, der 2016 im Regen von Assen sein erstes MotoGP-Rennen gewinnen konnte. Miller war mit 1:50,319 min 0,272 sec schneller als Lorenzo.

Nachdem sich zunächst Rookie Johann Zarco Platz 1 geschnappt hatte, preschte Andrea Dovizioso, der 2016 im Regen von Sepang siegte, an die Spitze: 1:49,488 min. «Dovi» war ganze 0,589 sec schneller als Zarco auf Platz 2 vor Miller, Lorenzo, Rossi, Pedrosa, KTM-Pilot Pol Espargaró und Héctor Barberá.

Drei Minuten vor Schluss verdrängte Scott Redding Rookie Zarco von Platz 2. Dovizioso stand mit 0,560 sec Vorsprung weiter an der Spitze. Jack Millers Q1 endete vorzeitig, da das Marc VDS-Team nicht schnell genug neue Regenreifen aufziehen konnte, um ihn nochmals auf die Strecke zu schicken. Zu diesem Zeitpunkt lag Miller auf Platz 5.

In der letzten Minute schnappte sich Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa Platz 2, Aprilia-Pilot Sam Lowes stürzte in Kurve 1. Die vorletzte Runde von Rossi wurde gestrichen, da er die Streckenamrkierungen überfuhr.

Valentino Rossi legte in seiner letzten Runde starke Sektorzeiten vor und verdrängte Andrea Dovizioso mit 1:49,421 min von Platz 1. Doch Dani Pedrosa war noch schneller: 1:49,235 min.

Somit ziehen Dani Pedrosa und Valentino Rossi in das Qualifying 2 an. Andrea Dovizioso wurde von diesem Ausgang überrascht und wird am Sonntag von Platz 13 starten. Um nur 0,067 sec verpasste er den Einzug in Q2.

Die Startplätze 13 bis 23 gingen an Dovizioso (Ducati), Zarco (Yamaha), Redding (Ducati), Lorenzo (Ducati), Miller (Honda), Pol Espargaró (KTM), Smith (KTM), Rabat (Honda), Barberá (Ducati), Lowes (Aprilia) und Rins (Suzuki). Stark von KTM: Sie konnten vier Fahrer auf vier unterschiedlichen Bikes hinter sich halten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 9