Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Austin: Jorge Lorenzo im Q2, Desaster für Aprilia

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici

Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici

Im Kampf um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 setzten sich Jack Miller und Jorge Lorenzo durch. Für Aleix Espargaró endete das Qualifying 1 mit einer riesigen Enttäuschung.

Da sie es in der kombinierten Zeitenliste der ersten drei Trainings nicht unter den Top-10 lagen, mussten sich Jorge Lorenzo (Ducati), Aleix Espargaró (Aprilia) und Danilo Petrucci (Ducati) im Q1 beweisen und um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 kämpfen. Nach einem Problem mit seiner Aprilia Ende des FP4, rückte Aleix Espargaró mit seiner zweiten Maschine aus.

Bereits in den ersten Minuten des Q1 landete Aleix Espargaró im Kies, damit war seine Session beendet. Espargaró wird damit im Rennen am Sonntag vom 23. und letzten Platz losfahren.

Währenddessen setzte sich Jack Miller mit 2:04,438 min vor Jorge Lorenzo an die Spitze. Kurz darauf ging in Kurve 2 auch KTM-Pilot Pol Espargaró zu Boden.

Die Ducati-Piloten Jorge Lorenzo und Loris Baz preschten in der letzten Minute mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke.

Spektakulär: Baz rettete sich nur knapp vor einem Sturz. Der Franzose verlor die Front, doch der Hinterreifen erhielt wieder Grip und richtete das Bike ruckartig wieder auf.

Mit 2:04,438 min blieb Jack Miller an der Spitze. Er lag damit 0,210 sec vor Jorge Lorenzo, der ebenfalls in das Qualifying 2 aufrückt und um die Startplätze 1 bis 12 kämpfen kann. Auf Startplatz 13 folgte Danilo Petrucci vor seinem Ducati-Kollegen Loris Baz, Héctor Barberá, Tito Rabat auf der Honda, Karel Abraham (Ducati), Bradley Smith (KTM), Alvaró Bautista (Ducati), Sam Lowes (Aprilia), Pol Espargaró (KTM) und Aleix Espargaró (Aprilia).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5