Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Lorenzo und Dovizioso: «Wir stehen unter Schock»

Von Sharleena Wirsing
Viele Rennfahrerkollegen nahmen bereits mit bewegenden Worten Abschied von Nicky Hayden. Auch Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso drückten nun seine Wertschätzung für den MotoGP-Weltmeister von 2006 aus.

In seinem letzten Kampf unterlag Nicky Hayden. Der Ex-MotoGP-Weltmeister zog sich bei einem Rennradumfall am Mittwoch so schwere Verletzungen zu, dass sich seine Familie um Mutter Rose und Vater Earl am Montag entschied, die lebenserhaltenden Maßnahmen zu beenden. Viele Rennfahrerkollegen nahmen bereits mit bewegenden Worten Abschied vom beliebten Amerikaner.

Auch Ducati-Pilot Jorge Lorenzo meldete sich nun zu Wort. Hayden trat während seiner MotoGP-Karriere auch fünf Jahre für Ducati an: 2009 bis 2013. «Das sind sehr traurige Nachrichten. Wir wussten bereits, dass die Situation sehr kompliziert ist, aber wenn solche Dinge passieren, stehst du trotzdem unter Schock. Ich möchte mein tiefstes Beileid für die Familie und Freunde ausdrücken. Er wurde von jedem im Paddock geliebt. Er war immer fröhlich, voller Energie und vermittelte gute Stimmung.»

Andrea Dovizioso, der 2013 Haydens Teamkollege bei Ducati war, ergänzte: «Ich lernte Nicky kennen, als er 2003 in die Weltmeisterschaft kam. Er war offen, liebenswert und ein entspannter Kerl, der immer zu allen freundlich war und ein echter Fan von Motorrädern war. Zudem konnte er große Erfolge feiern. In den vielen Jahren bei Ducati baute er zu allen eine sehr gute Beziehung auf. Obwohl ich nur 2013 im selben Team wie er fuhr, war er ein großartiger Teamkollege für mich. Ich habe sehr schöne Erinnerungen an ihn. Tatsache ist, dass wir Nicky alle sehr mochten und ihn schmerzlich vermissen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4