Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Michael vd Mark: «Werde ganze Woche nicht schlafen»

Von Gordon Ritchie
Michael van der Mark

Michael van der Mark

Am Mittwoch wird Valentino Rossi entscheiden, ob er am kommenden Wochenende am «Gran Premio Movistar de Aragón» teilnehmen wird. Falls Rossi nicht antreten kann, springt Superbike-Pilot Michael van der Mark ein.

Am Sonntag bejubelte Yamaha-Pilot Michael van der Mark seinen ersten Podestplatz in der Superbike-WM 2017. In Portimão preschte der Niederländer als Zweiter über die Ziellinie. In Aragón wird van der Mark sein MotoGP-Debüt geben, sollte Altmeister Rossi nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch nicht antreten können.

«Ich denke, ich werde die ganze Woche nicht schlafen können», lachte van der Mark auf die Frage nach seinen Emotionen vor dem möglichen MotoGP-Debüt. «Es wird eine unglaubliche Erfahrung. Yamaha sagte mir, ich soll es einfach genießen. Sie machen keinen Druck auf mich. Doch du kannst nicht Valentinos Bike fahren und keinen Druck verspüren. Ich will es aber in vollen Zügen genießen und so viel wie möglich lernen. Mein Ziel ist es, gut mit dem Team zu arbeiten und mich jeden Tag auf der M1 zu verbessern.»

Wirst du Valentino nach Tipps fragen? «Ich denke, er würde nur sagen: ‹Pass auf meine Maschine auf.› Auch er weiß, dass ich noch nie eine MotoGP-Maschine gefahren habe.»

Van der Marks Fans sind von seiner MotoGP-Chance begeistert. «Ich habe erwartet, dass das vielen Leuten gefällt, aber nun ist es in den Niederlanden verrückt. Wir fahren auch hier in der Superbike auf WM-Niveau, aber als MotoGP-Fahrer verkündet zu werden, ist nochmal anders, denn jeder kennt die MotoGP-WM. Die Niederlande haben im Jeffrey Herlings und Max Verstappen zwei sehr erfolgreiche Motorsportler. Darum ist es um mich immer recht still. In der letzten Woche sah ich: Ich muss in die MotoGP-WM, dann schreiben sie über mich», lachte der 24-jährige van der Mark.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5