Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Andrea Dovizioso (Ducati): «Aragón ein Fragezeichen»

Von Sharleena Wirsing
«Im letzten Jahr war das Rennen hier ein Desaster», erinnert sich Ducati-Pilot Andrea Dovizioso. Nun wollen die Roten beweisen, wie groß die Fortschritte seit 2016 waren.

Trotz seines dritten Platzes in Misano hat Andrea Dovizioso fünf Rennen vor dem Saisonende noch beste Voraussetzungen im Titelkampf. Denn obwohl sein ärgster Titelrivale Marc Márquez das Rennen für sich entschied, liegen die beiden nun punktgleich an der Tabellenspitze. I

In Aragón kam Dovizioso im letzten Jahr jedoch nur als Elfter ins Ziel. «In manchen Rennen 2017 hatten wir nicht erwartet, so konkurrenzfähig zu sein. Wir zeigten aber großartige Leistungen. Darum blicke ich dem Freitagmorgen hier entspannt entgegen. Dann sehe ich, auf welchem Level wir sind. Im letzten Jahr war das Rennen ein Desaster, wir erlebten Probleme. Doch im Training zuvor hatte ich mich gut gefühlt. Bei diesem Rennen haben wir im letzten Jahr zum ersten Mal die Balance der Maschine verändert. Ab diesem GP lief es besser, mir gelang eine großartige Schlussphase der Saison», erinnert sich Dovizioso, der 2016 in Sepang siegte.

«Natürlich ist diese Strecke ein Fragezeichen für uns. Aber ich glaube, dass wir konkurrenzfähig sein können. Wir wissen jedoch, wie stark die Gegner auf dieser Strecke sind. Es wird schwer, sie hier zu schlagen», räumt «Dovi» ein.

Während Dovizioso beim letzten Rennen in Misano Platz 3 sicherte, ging Márquez mehr Risiko ein, siegte und entriss dem Italiener die WM-Führung. «In Misano dachte ich nicht nur an die Gesamtwertung. Wenn du dich gut fühlst, ist es wichtig, für den Sieg zu pushen. Aber wenn das nicht der Fall ist, vor allem in einer so schwierigen Situation wie in Misano, wäre es ziemlich dumm von mir gewesen, das zu versuchen. Ich fühlte mich ab der ersten Runde nicht so gut auf dem Bike. Darum entschied ich mich so und nicht, weil ich zu viel über die Gesamtwertung nachdachte. Vor Aragón bin ich ziemlich entspannt und fühle mich gut. Ich weiß, dass es im WM-Kampf schwierig wird, aber wir befinden uns in einer guten Situation, was die Punkte betrifft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5