Formel 1: Strafe für Max Verstappen

FIM Gala: Ehrung für Weltmeister und Legenden

Von Sharleena Wirsing
In Anzügen und Abendkleidern präsentierten sich die mehr als 30 FIM-Weltmeister 2017 am Sonntagabend in Andorra La Vella auf dem roten Teppich. Im Anschluss wurden sie bei der Gala des Motorrad-Weltverbandes FIM geehrt.

Die höchstgelegene Hauptstadt Europas, Andorra La Vella, war in diesem Jahr Schauplatz für die «FIM Gala Ceremony». Eine ganze Reihe von Sport-Legenden war zugegen, um den FIM-Weltmeistern von 2017 die Awards zu überreichen und sich selbst für ihre Leistungen im Zweiradsport ehren zu lassen.

Unter ihnen befanden sich Luc Alphand, Cyril Despres, Emilio Alzamora, Joaquim Rodriguez und Taru Rinne, die erste und einzige Frau, die je einen Grand Prix (Hockenheim) anführte. Ihr Spitzname lautete «First Lady of Fast». Die Finnin war auch die erste Frau, die in der 125-ccm-WM Punkte sammelte.

Der renommierte Moderator Gavin Emmett führte durch den Abend. 36 FIM-Weltmeister wurden 2017 ausgezeichnet. Darunter MotoGP-Weltmeister Marc Márquez, der seine sechste Medaille für einen WM-Titel abholen durfte. Vier Mal krönte sich der 24-jährige Spanier bereits zum Champion in der Königsklasse. Er ist der jüngste Fahrer, dem das gelang.

Auch Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli und Moto3-Champion Joan Mir zählten zu den Ehrengästen. Dennis Foggia aus der VR46 Academy erhielt die Medaille für den Titelgewinn in der «Moto3 Junior World Championship», die ihm Rahmen der Spanischen Meisterschaft CEV ausgetragen wird. Foggia steigt 2018 in die Moto3-WM auf und wird für das Team Sky VR46 eine KTM pilotieren.

MotoGP-Pilot Scott Redding wurde zwar nicht selbst ausgezeichnet, doch er begleitete seine Freundin Kiara Fontanesi nach Andorra. Die Italienerin feierte 2017 ihren fünften Motocross-WM-Titel.

Zudem wurde Superbike-Weltmeister Jonathan Rea für seinen dritten Titel in Folge geehrt. Lucas Mahias, der Supersport-Weltmeister 2017, war ebenfalls mit von der Partie. Wie auch der erste «WorldSSP300»-Champion Marc Garcia.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5