Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Maverick Viñales (Yamaha): «Habe 2017 sehr gelitten»

Von Frank Aday
Maverick Viñales vor seinem Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi

Maverick Viñales vor seinem Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi

Maverick Viñales dominierte die Vorsaison und führte die MotoGP-Gesamtwertung zu Beginn der Saison 2017 an. «Ich glaube, ich bin der Mann, den es zu schlagen gilt», blickt der Spanier zurück.

Nach hervorragenden Testfahrten und drei Siegen in den ersten fünf Saisonrennen durfte sich Yamaha-Neuling Maverick Viñales große Hoffnungen auf den MotoGP-Titel 2017 machen. Doch am Ende musste er sich mit dem dritten WM-Rang und 68 Punkten Rückstand auf Weltmeister Marc Márquez abfinden.

Viñales vermutete zunächst, dass die Michelin-Reifen seine Probleme verursachten. Doch es stellte sich heraus, dass wohl das 2017-Chassis der Yamaha der Auslöser war. «Was mich in dieser Saison am meisten überrascht hat, waren wir. Das Unerwartete waren die Stärke im ersten Saisondrittel und die Schwierigkeiten, dann weiter an der Spitze mitzumischen», erklärte der 22-Jährige gegenüber «Marca».

«Ich habe in diesem Jahr sehr gelitten. Zu Beginn war ich körperlich und mental in sehr guter Verfassung. Daher dachte ich, dass die Gegner Schwierigkeiten haben werden, mich zu schlagen. Ich dominiere die Testfahrten und war zu Saisonbeginn stark. Der einzige Fahrer, der mich herausfordern konnte, war Marc [Márquez]. Ich war sehr, sehr stark und der Fahrer, den es zu schlagen galt. Dann folgten jedoch Höhen und Tiefen mit den Reifen und dem Bike. Was meine mentale Verfassung betrifft, war es mein bisher schwierigstes Jahr. Darum fühlte ich mich am Saisonende sehr ausgelaugt», verriet Viñales.

Warum hatte Viñales erst die Michelin-Reifen in Verdacht, als Probleme auftauchten? «Weil alle dieselben Reifen haben. Wir müssen wissen, wie wir mit ihnen umgehen sollen. Sie sind der Schlüssel. Unser Bike funktioniert besser mit der weichen Mischung. Als sie die Reifen veränderten, waren wir nicht mehr in der Lage, für die Rennen die richtige Wahl zu treffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5