MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Wer ist Jack Miller? «Ein Clown!»

Von Frank Aday
Jack Miller

Jack Miller

Der Australier Jack Miller bewältigte den direkten Aufstieg von der Moto3- in die MotoGP-Klasse. Drei Jahre später sieht er sich als Fahrer gereift und bereit für den endgültigen Durchbruch.

Jack Miller wechselt für die Saison 2018 von Estrella Galicia 0,0 Marc VDS und Honda zu Pramac-Ducati. Der WM-Elfte erhielt einen direkten Vertrag mit Ducati und wird neuer Teamkollege von Danilo Petrucci. Miller, der in seinen bisherigen drei MotoGP-Jahren in den Teams LCR Honda und Marc VDS auf Honda antrat, erreichte bisher nur die Gesamtränge 19, 18 und 11. Bei Ducati will sich der 22-Jährige als Top-Fahrer etablieren. Millers bisheriges MotoGP-Highlight war der Sieg in Assen 2016. Im Regen war der Australier damals unschlagbar und feierte seinen ersten Triumph in der Königsklasse.

Wer ist Jack Miller? «Ein Clown», lachte der Australier, der direkt von der Moto3- in die MotoGP-Klasse kam. «Ich weiß nicht. Ich liebe das Fahren. Motorräder sind für mich eine Leidenschaft.»

Jacks Mutter Sonya erinnert sich: «Wenn man ihm das Fahren verbot, weil er nicht anständig war, dann war das die einzige Zeit, in der er wütend war. Dann konnte er nämlich nicht tun, was er liebt. Keine Motorräder war also eine gute Bestrafung.»

«Ich versuche immer, nicht ‹fake› zu sein und nichts für die Kamera zu inszenieren», betont Miller gegenüber «GoPro». «Ich mag es, Leute zum Lachen zu bringen und ein Clown zu sein. Doch in meinen drei MotoGP-Jahren habe ich mich auch als Fahrer stark weiterentwickelt. Ich bin reifer geworden. Zudem bin ich professioneller und ein besserer Athlet. Ich bin immer noch ein lustiger Typ, aber auf andere Weise als zuvor.»

Das stellte auch seine Schwester Maggie fest: «In den letzten drei Jahren war Jack sehr fokussiert und intensivierte sein Training. Vorher nahm er alles auf die leichte Schulter. Er ist definitiv gereift.»

Um Jacks Karriere voranzutreiben, zog seine Familie früh von Australien nach England. «Ohne die Unterstützung meiner Familie wäre ich nicht hier. Als ich 15 Jahre alt war, zogen wir gemeinsam nach Europa. Sie mussten eine Hypothek auf unser Haus aufnehmen und viel für mich opfern», berichtet Jack. «Das war eine Herausforderung und herzzerreißend, aber es funktionierte», ergänzte seine Mutter Sonya. «Wir haben an ihn geglaubt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5