Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Jack Miller (Ducati): «Meine Pace ist stark»

Von Frank Aday
Jack Miller auf der Pramac-Ducati

Jack Miller auf der Pramac-Ducati

Pramac-Ducati-Neuzugang Jack Miller schloss den MotoGP-Test in Katar mit 0,7 sec Rückstand auf die Spitze ab. Der Australier betonte: «Ich bin sehr zufrieden.»

Mit 0,720 sec Rückstand auf die Bestzeit von Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco landete Jack Miller beim Katar-Test auf dem elften Rang der kombinierten Zeitenliste. «Wir haben am letzten Tag weitere Verbesserungen erreicht. Darum bin ich sehr zufrieden», betonte «JackAss» nach dem Test.

«Wir haben am Set-up gearbeitet und positive Erkenntnisse gewonnen. Aber um ehrlich zu sein, erlebte ich noch immer Schwierigkeiten, den richtigen Grip zu finden. Während meiner Rennsimulation hatte ich aber ein gutes Gefühl, meine Pace war stark. Ich bin mir sicher, dass wir uns am Rennwochenende noch weiter steigern können.»

Am Freitag erlebten die Pramac-Teamkollegen Danilo Petrucci und Jack Miller eine Schrecksekunde. «Nach dem Sturz sah ich, dass Danilo mich beinahe getroffen hätte. Das war ziemlich beängstigend, aber glücklicherweise ist nichts passiert. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, denn wir haben stetig Verbesserungen erreicht.»

MotoGP-Test Katar, kombinierte Zeitenliste:

1. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,029 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, +0,247 sec
3. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,302
4. Cal Crutchlow, Honda, +0,428
5. Maverick Viñales, Yamaha, +0,442
6. Andrea Iannone, Suzuki, +0,557
7. Marc Márquez, Honda, +0,562
8. Alex Rins, Suzuki, +0,621
9. Danilo Petrucci, Ducati, +0,630
10. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,663
11. Jack Miller, Ducati, +0,720
12. Dani Pedrosa, Honda, +0,745
13. Franco Morbidelli, Honda, +1,103
14. Bradley Smith, KTM, +1,150
15. Aleix Espargaró, Aprilia, +1,203
16. Hafizh Syahrin, Yamaha, +1,244
17. Karel Abraham, Ducati, +1,271
18. Álvaro Bautista, Ducati, +1,318
19. Tito Rabat, Ducati, +1,436
20. Pol Espargaró, KTM, +1,460
21. Takaaki Nakagami, Honda, +1,510
22. Scott Redding, Aprilia, +1,566
23. Xavier Siméon, Ducati, +1,914
24. Tom Lüthi, Honda, +2,093
25. Mika Kallio, KTM, +3,189

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5