Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Johann Zarco: «Sachsenring-Podium wäre fantastisch»

Von Andreas Gemeinhardt
Vor einer kleinen Sommerpause gastiert die MotoGP am Wochenende vom 13. bis 15. Juli auf dem Sachsenring. Die Yamaha-Tech3-Piloten Johann Zarco und Hafizh Syahrin sind vor dem Deutschland-GP besonders gut aufgelegt.

Yamaha Tech3-Star Johann Zarco reist mit 81 Punkten als Vierter des MotoGP-Gesamtklassements zum Großen Preis von Deutschland zum Sachsenring. Damit konnte der 27-jährige Franzose die Erwartungen in der extrem stark besetzten MotoGP-WM mehr als erfüllen.

«Der Sachsenring ist ein ziemlich enger Kurs, aber ich finde den Streckenverlauf schön und interessant», erklärte Zarco kurz vor dem Deutschland-Grand-Prix. «Manchmal erlebten wir dort starken Regen, aber auch da bietet der Sachsenring erstaunlich viel Grip. Das ist eher ein Nachteil für mich, weil ich mich bei nassen Bedingungen wohler fühle, als die meisten meiner Konkurrenten.»

«Falls es das kommende Wochenende trocken bleibt, hoffe ich, dass die Temperaturen nicht so niedrig sind und wir bei den vielen Linkskurven auch ein paar Grad auf die rechte Flanke der Reifen bekommen. Im vergangenen Jahr wurde ich Neunter und mein damaliger Teamkollege Jonas Folger hat auf seiner Heimstrecke ein unglaubliches Rennen gezeigt. Das würde ich gerne noch einmal wiederholen. Auf dem Sachsenring auf dem Podium zu stehen, wäre fantastisch.»

Zarcos 23-jähriger Teamkollege Hafizh Syahrin aus Malaysia hat bisher 17 WM-Punkte gesammelt und belegt damit dem 17. Gesamtrang. Er hat vorrangig die Wertung zum «MotoGP-Rookie des Jahres 2018» im Visier.

«Der Sachsenring unterscheidet sich stark von anderen Strecken, der Kurs ist eng und technisch anspruchsvoll», meint Syahrin. «Ich werde auf den 30 Runden am Sonntag alles geben! Ich freue mich schon sehr auf das kommende Wochenende. Mein Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich aus Deutschland mitzunehmen, um mir meine Chancen auf den Rookie-Titel zu bewahren. Hoffentlich haben wir gutes Wetter und dann werden wir sehen, was passiert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5