MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Silverstone-GP: Ungewöhnlicher Zeitplan

Von Frank Aday
Silverstone 2017: Maverick Viñales, Andrea Dovizioso und Valentino Rossi

Silverstone 2017: Maverick Viñales, Andrea Dovizioso und Valentino Rossi

Beim Grand Prix von Silverstone von 24. bis 26. August herrscht nicht nur Aufgrund der einstündigen Zeitverschiebung ein anderer Zeitplan.

Nach 23 Jahren Pause fanden ab 2010 wieder Motorrad-Grands Prix auf der 5,9 Kilometer langen Rennstrecke von Silverstone statt. In diesem Jahr wird auf dem britischen Kurs das neunte MotoGP-Rennwochenende seit 2010 ausgetragen.

Achtung: Der Zeitplan am Sonntag weicht wegen des Formel-1-Rennens in Belgien vom üblichen Ablauf ab. Das Moto3-Rennen findet um 12:20 Uhr MESZ statt, der MotoGP-Lauf um 14:00 Uhr und die Moto2-Klasse fährt um 15:30 Uhr.

MotoGP-WM-Leader Marc Márquez geht mit stattlichen 59 Punkten Vorsprung auf Valentino Rossi und 71 auf Spielberg-Sieger Jorge Lorenzo in das Rennwochenende in Silverstone. Im letzten Jahr war Ducati-Pilot Andrea Dovizioso beim Grand Prix von Großbritannien siegreich und überquerte 0,114 sec vor Yamaha-Fahrer Maverick Viñales die Ziellinie.

In der Moto2-Klasse führt Francesco Bagnaia nach seinem Sieg in Spielberg die Gesamtwertung wieder an. Doch nur drei Punkte hinter dem VR46-Kalex-Fahrer lauert KTM-Ass Miguel Oliveira. Der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter liegt auf dem siebten WM-Rang und jagt noch immer seinen ersten Podestplatz.

Marco Bezzecchi aus dem deutschen Prüstel-Team führt noch immer die Moto3-Gesamtwertung an. In Spielberg siegte er knapp vor Enea Bastianini und dem angeschlagenen Jorge Martin. In der WM-Tabelle liegt Martin nun zwölf Punkte hinter Bezzecchi. Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl erlebte auf dem Red Bull Ring technische Probleme, in Silverstone will er wieder im Kampf um einen Podestplatz mitmischen.

Der Zeitplan für den Grand Prix von Großbritannien:

Freitag, 24. August
10:00-10:40 Moto3 FP1
10:55-11:40 MotoGP FP1
11:55-12:40 Moto2 FP1
12:55-13:25 British Talent Cup FP1

14:10-14:50 Moto3 FP2
15:05-15:50 MotoGP FP2
16:05-16:50 Moto2 FP2
17:10-17:40 British Talent Cup FP2
18:25-18:55 British Talent Cup Quali

Samstag, 25. August
10:00-10:40 Moto3 FP3
10:55-11:40 MotoGP FP3
11:55-12:40 Moto2 FP3

13:35-14:15 Moto3 Qualifying
14:30-15:00 MotoGP FP4
15:10-15:25 MotoGP Qualifying 1
15:35-15:50 MotoGP Qualifying 2
16:05-16:50 Moto2 Qualifying
17:30 British Talent Cup Rennen 1 (11 Runden)

Sonntag, 26. August
10:00-10:20 Moto2 Warm-up
10:30-10:50 MotoGP Warm-up
11:00-11:20 Moto3 Warm-up

12:20 Moto3 Rennen (17 Runden)
13:21 MotoE-Demorunde von Neil Hogdson
14:00 MotoGP Rennen (20 Runden)
15:05 Triumph-Demorunde von James Toseland
15:30 Moto2 Rennen (18 Runden)
17:00 British Talent Cup Rennen 2 (11 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5