MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Valentino Rossi: «Wundere mich über den 3. WM-Rang»

Von Günther Wiesinger
Movistar-Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi hat zwar keine WM-Chancen mehr. «Aber ich will meinen dritten WM-Rang verteidigen», kündigt er an. Auf den WM-Zweiten Dovizioso fehlen nur 3 Punkte.

Der 39-jährige Valentino Rossi hat bei den ersten zwölf MotoGP-Rennen in diesem Jahr vier dritte Plätze (Doha, Le Mans, Mugello und Catalunya) erreicht und dazu einen zweiten Rang auf dem Sachsenring. Aber sechs Rennen vor dem Saisonende fehlen ihm, 70 Punkte auf WM-Spitzenreiter Marc Márquez (Honda).

Deshalb sagte Rossi bei den letzten Grand Prix bereits, Yamaha arbeite bereits im Hinblick auf die Saison 2019. Offenbar glaubt keiner mehr daran, dass aus der M1-Yamaha in diesem Jahr noch ein Sieger-Motorrad werden kann.

Wie frustrierend ist diese Situation für den 115-fachen GP-Sieger, der seit 2009 seinem zehnten Weltmeistertitel nachrennt?

«Klar, von einer WM-Chancen brauchen wir nicht mehr zu reden», räumt Rossi ein. «Aber wir müssen trotzdem konzentriert bleiben und das Maximum geben. Denn auf wundersame Weise bin ich in der Weltmeisterschaft immer noch an dritter Stelle. Ehrlich gesagt, ich verstehe gar nicht, wie das möglich ist… Und es könnte sehr schwierig werden, Platz 3 in der Tabelle zu halten. Aber damit haben wir wenigstens ein Ziel. Wir liegen sogar nur drei Punkte hinter Dovi, der schon dreimal gewonnen hat! Und wir haben mehr Punkte als Lorenzo und mehr Punkte als Maverick gesammelt. Vom Standpunkt der WM aus müssen wir also noch ein paar anständige Resultate erkämpfen, wenn wir diese Position halten wollen.»

Seit seiner Rückkehr von Ducati zu Yamaha 2013 hat Rossi folgende Plätze in der Gesamtwertung errungen: 4., 2., 2., 2., 5. – und jetzt ist er 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5