Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Yamaha-Star Valentino Rossi: 2. WM-Rang im Visier

Von Otto Zuber
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Yamaha-Ass Valentino Rossi hofft auf viele WM-Punkte in Australien. Der neunfache Champion, der das letztjährige Kräftemessen auf Phillip Island mit Platz 2 beenden konnte, hat den 2. Platz in der WM-Tabelle im Visier.

Nur neun Punkte fehlen MotoGP-Superstar Valentino Rossi vor dem drittletzten Rennen der Saison auf den aktuellen WM-Zweiten Andrea Dovizioso. Der Ducati-Werkspilot hatte in Motegi einen schmerzlichen Nuller und die WM-Niederlage gegen Marc Márquez hinnehmen müssen, während der Yamaha-Star mit Rang 4 immerhin 13 frische WM-Zähler ergattern konnte. Auf Phillip Island will Rossi nun nachlegen.

Und seine Chancen stehen gut, schliesslich konnte der in der Vergangenheit bereits einige Erfolge auf dem Rundkurs von Phillip Island feiern: In der Königsklasse feierte er von 2001 bis 2005 jeweils den GP-Sieg, auch 2014 setzte er sich gegen den Rest des Feldes durch. Der neunfache Champion kam in den Rennen von 2008, 2009, 2016 und 2017 jeweils als Zweiter über die Ziellinie und seine Einsätze von 2000, 2006, 2007, 2010 und 2013 beendete er jeweils als Dritter.

Am Besten ist ihm noch der letztjährige Australien-GP in Erinnerung geblieben, wie Rossi mit Blick auf das anstehende Wochenende erzählt: «Ich mag den GP hier in Australien und komme immer wieder gerne nach Phillip Island. Ich mag auch die Strecke und im vergangenen Jahr haben wir da ein starkes Rennen gezeigt. Ich kam als Zweiter ins Ziel und Maverick Viñales wurde Dritter.»

«Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr wieder zur Spitzengruppe gehören und wir werden natürlich alles daran setzen, um wieder erfolgreich zu sein», betont der 39-Jährige. «Aber der Australien-GP ist auch immer etwas speziell und unberechenbar. Die Piste lässt sich mit keiner anderen WM-Strecke vergleichen und wir müssen auch schauen, was das Wetter macht, denn das ist entscheidend. Wir werden auf jeden Fall wie gewohnt unser Bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4