MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Servus-TV: Argentinien-GP live – zur besten Sendezeit

Von Otto Zuber
Marc Márquez und Valentino Rossi: Argentinien-GP verspricht Spannung pur

Marc Márquez und Valentino Rossi: Argentinien-GP verspricht Spannung pur

Servus-TV überträgt den Argentinien-GP in Österreich und Deutschland am Samstag und Sonntag live. Die zweite Station der MotoGP-WM verspricht Dramatik pur: Die Einschätzung von ServusTV-Experte Gustl Auinger.

«Wir können uns auf ein neuerliches Duell zwischen Andrea Doviziso und Marc Márquez einstellen – mit Álex Rins als Speerspitze der Störenfriede», blickt ServusTV-Experte Gustl Auinger auf das zweite MotoGP-Rennen der Saison. Er ist überzeugt, dass Katar-Sieger Andrea Dovizioso auch in Argentinien jener Mann sein wird, den es zu schlagen gilt: «Ducati konnte ihre Favoritenrolle vom ersten Meter an bestätigen. Und Phänomen Dovi hat gezeigt, dass er instinktiv weiß, wo Márquez zu überholen versucht.»

Mit dem fünffachen MotoGP-Weltmeister sei aber immer zu rechnen, so der ServusTV-Experte: «Man musste Márquez nach seiner Operation fast in den Kerker stecken und fesseln. Denn sobald er nur einen Finger frei hat, trainiert er bis zur Schmerzgrenze. Für die Konkurrenz ist er der personifizierte Super-GAU.»

Bringt Lorenzo Unruhe ins Honda-Team?

Sein neuer Repsol-Honda-Teamkollege Jorge Lorenzo, der zu Beginn der Saison von Verletzungen gebremst wurde, will in Argentinien wieder angreifen. Ein schneller Lorenzo könnte auch Ducati in die Karten spielen, glaubt Auinger: «Er gilt ja nicht gerade als Teamplayer und würde mit einer Topplatzierung sicher Unruhe bei Honda hineinbringen.»

Bei den Herausforderern scheinen sich indes die Kräfte zu verschieben. Gustl Auinger: «Suzuki hat mich in Katar überrascht und dürfte Yamaha, das nach wie vor mit 'Ups and Downs' kämpft, den Rang ablaufen. Wenn Rins seine Reifen diesmal besser einteilt, könnte er in Argentinien zum großen Spielverderber werden.»

Im Fokus: Der Fall Ducati und das IntactGP-Team

Rund um die Rennaction blickt ServusTV auf den verrückten Argentinien-GP 2018 zurück und holt dazu aktuelle Stimmen ein. Zudem wird der Frage nachgegangen, wie es nach Bestätigung des Ducati-Auftaktsieges in der Aerodynamik-Causa weitergeht. In der Moto2-WM steht das Dynavolt-IntactGP-Team im Fokus, das in Katar mit den Plätzen 2 und 3 glänzte. Und in der Moto3-Klasse gibt es ein Porträt des im Rennstall von Peter Öttl und Max Biaggi aufzeigenden Arón Canet.

Der Argentinien-GP bei ServusTV:

Samstag, 30. März:
16:25 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
16:35 Uhr: Qualifying Moto3 LIVE
17:30 Uhr: Qualifying Moto2 LIVE
18:25 Uhr: Viertes freies Training MotoGP LIVE
19:05 Uhr: Qualifying MotoGP LIVE
 
Sonntag, 31. März:
16:30 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
17:00 Uhr: Rennen Moto3 LIVE
18:20 Uhr: Rennen Moto2 LIVE
20:00 Uhr: Rennen MotoGP LIVE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5