Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Franco Morbidelli (9.): «Feeling war ganz anders»

Von Isabella Wiesinger
Franco Morbidelli

Franco Morbidelli

Franco Morbidelli ging auf dem Sachsenring auf Nummer sicher und wurde dafür mit dem neunten Platz belohnt. Der Italiener aus dem Petronas Yamaha Sepang Racing Team klagte hinterher dennoch über das Feeling.

Franco Morbidelli hat für das Petronas Yamaha Sepang Racing Team im MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring einen starken Top-Ten-Platz ergattert. Zu Beginn versuchte er noch, um einen Podestplatz zu kämpfen, ehe er zurückfiel und schliesslich als Neunter über die Ziellinie fuhr.

Da es über Nacht geregnet hatte, waren die Streckenbedingungen im Rennen anders als im Qualifying. Deshalb musste der Italiener am Sonntag auf Nummer sicher gehen und seine Reifen schonen, um wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Obwohl der Grip anders war, gelang es Morbidelli, ein solides Rennen zu fahren und einen Abstand zur Gruppe hinter ihm zu halten. So sicherte er sich seinen fünften Top-Ten-Platz der Saison.

«Das war ein schräges Rennen für mich», fasste der 24-Jährige aus Rom hinterher zusammen. «Ich war in der grossen Gruppe hinter den ersten Drei, aber ich konnte nicht angreifen und musste mich hinten einreihen. Ich versuchte, die Reifen zu managen, dennoch bauten sie ab und ich verlor meine Position in der Gruppe.»

«Ich konnte einen Top-10-Platz einfahren, aber das Feeling war im Rennen ganz anders als noch im Training», klagte der aktuelle WM-Elfte, fügte aber auch eilends an: «Wir haben nun etwas Zeit, um zu entspannen und alles zu analysieren. In Brünn können wir dann mit ein paar frischen Ideen da weitermachen, wo wir hier aufgehört haben.»

Die MotoGP-WM geht nun in die Sommerpause und kehrt in Brünn wieder zurück. Das Spektakel findet von 2. bis 4. August statt.

MotoGP Ergebnis, Sachsenring:

1. Márquez. 2. Viñales. 3. Crutchlow. 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Miller. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Morbidelli. 10. Bradl. 11. Rabat. 12. Pol Espargaró. 13. Iannone. 14. Nakagami. 15. Abraham. 16. Syahrin. 17. Bagnaia. 18. Oliveira.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen

1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5