Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valencia, Q1: Alex Rins und Pol Espargaró weiter

Von Nora Lantschner
Alex Rins mit Spezialhelm für den Valencia-GP

Alex Rins mit Spezialhelm für den Valencia-GP

Suzuki-Ass Alex Rins und Red Bull-KTM-Star Pol Espargaró trennten im MotoGP-Q1 von Valencia nur 0,005 Sekunden. Beide sicherten sich noch ein Ticket für das Q2. Francesco Bagnaia fehlte verletzungsbedingt.

Nach einem kuriosen Sturz im FP3 fehlte Francesco Bagnaia im Qualifying der MotoGP-Klasse. Der Rookie war gleich nach der Ausfahrt aus der Boxengasse über den Lenker hart von seiner Pramac-Ducati abgestiegen. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde «Pecco» zumindest für den Samstag für «unfit» erklärt, weil er keine Erinnerung an den Crash hat und sich zudem eine Mikrofraktur am linken Handgelenk zugezogen hat. Am Sonntag wird er sich einem weiteren medizinischen Check unterziehen. Die Sturzursache ist unterdessen noch nicht geklärt. «Wir müssen der Sache auf den Grund gehen, bevor wir etwas dazu sagen», winkte Teammanager Francesco Guidotti ab. Einen Fahrfehler schloss er aber aus.

Im Q1 setzte sich gleich zu Beginn Alex Rins (Suzuki) an die Spitze. Zur Halbzeit der 15-minütigen Session lag der WM-Vierte mit einer 1:30,743 min 0,208 sec vor Pol Espargaró (KTM). Johann Zarco (LCR Honda), Michele Pirro (Ducati) und Aleix Espargaró (Aprilia) lagen auf den Plätzen 3 bis 5. Zur Erinnerung: Nur die Top-2 lösen noch ein Ticket für die entscheidende zweite Qualifying-Session, in der die Startplätze 1 bis 12 vergeben werden.

Karel Abraham (Avinita Ducati) stürzte in der Schlussphase in Kurve 1, während sich Jorge Lorenzo (Repsol Honda) kurzzeitig auf Platz 4 nach vorne schob. Pol Espargaró legte dann in 1:30,543 min eine neue Bestzeit vor, obwohl er in Kurve 13 einen Schreckmoment erlebte. Rins war im nächsten Umlauf aber wieder um gerade einmal 0,005 sec schneller.

Der fünffache Weltmeister Lorenzo wird am Sonntag von Startplatz 16 in das letzte Rennen seiner 18-jährigen WM-Karriere gehen. Iker Lecuona (Tech3 KTM) steht bei seinem Debüt auf Startplatz 19.

MotoGP-Ergebnis, Valencia, Q1:

1. Rins, Suzuki, 1:30,538 min
2. Pol Espargaró, KTM, + 0,005 sec
3. Zarco, Honda, + 0,288
4. Pirro, Ducati, + 0,411
5. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,434
6. Lorenzo, Honda, + 0,757
7. Kallio, KTM, + 0,845
8. Rabat, Ducati, + 0,969
9. Lecuona, KTM, + 1,120
10. Iannone, Aprilia, + 1,176
11. Abraham, Ducati, + 1,277
12. Syahrin, KTM, + 1,301

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5