Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Neues Valentino Rossi-Buch mit 330 Seiten

Von Johannes Orasche
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Der britische Autor Stuart Barker hat ein Buch über die Renn-Ikone und MotoGP-Star Valentino Rossi verfasst, inklusive neuen Einblicken in dessen Kindheit und Jugendzeit.

Valentino Rossi geht am 28. März mit der Petronas-Yamaha auf dem Losail International Circuit in Doha in seine 26. GP-Saison in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Der 42-jährige Italiener aus Tavullia hat in seiner Karriere neun WM-Titel und sagenhafte 115 Grand Prix-Triumphe angehäuft.

Einst hat alles aber auch bei «VR46» ganz klein und bescheiden in der Auffahrt seines Elternhauses begonnen. Dort übte er zum Beispiel Wheelies auf seinem BMX-Fahrrad. Genau über diese Zeit und die Jahre danach – inklusive der markantesten Stationen seiner langen Karriere – befasst sich ein neues Buch mit dem Titel «Valentino Rossi - the definitive Biography».

Der britische Autor Stuart Barker hat sich für sein Werk eingehend mit Graziano Rossi unterhalten. Dieser hält viele Erinnerungen bildhaft fest: «Valentino hat mich stets mit seinen Fragen genervt und wollte einfach immer besser werden.»

Auch Rossis einstiger, legendärer australischer Crew-Chief Jerry Burgess, kommt in dem Buch zu Wort. Burgess hat bei Morgenmuffel Rossi auch eine Zeit lang die Funktion des Weckers übernommen.

Auch Rossis erster Motorrad-Teamchef Claudio Lusuardi kommt in dem Werk zu Wort. «Er kam damals von den Minibikes und wir mussten ihm erst mal das ABC des Motorradfahrens mit Bikes mit großen Rädern erklären», erinnert sich Lusuardi.

Der Autor Stuart Barker ist ein ehemaliger Redaktionsmitarbeiter der britischen Fachzeitschrift «Motorcycle News». Seit 2001 ist er als Freelance-Autor für diverse Englisch-sprachige Publikationen im Rennsport tätig. Barker zeichnet zudem auch für die bestverkaufte Biografie von Barry Sheene verantwortlich.

Buch in englischer Sprache, Vorwort von Kevin Schwantz.
Verlag: John Blake Publishing; Online um € 23,90.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5