MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Offiziell: Marc Márquez verzichtet auf Katar-GP

Von Nora Lantschner
Marc Máquez muss seinem rechten Arm noch Zeit geben

Marc Máquez muss seinem rechten Arm noch Zeit geben

Die Entscheidung ist gefallen: Honda teilte am Montag vor dem MotoGP-Auftakt 2021 in Katar mit, dass Marc Márquez nach der monatelangen Verletzungspause noch nicht antreten wird.

15 Wochen nach der dritte OP am rechten Oberarm unterzog sich Marc Márquez einem weiteren Check-up in der Ruber-Klinik. Nachdem der achtfache Weltmeister sein Training zuletzt intensiviert und mit einer RC213V-S erstmals wieder auf den Rennstrecken von Catalunya und Portimão trainiert hatte, sprach das Ärzteteam um Dr. Samuel Antuña und Dr. Ignacio Roger de Oña von einer «guten klinischen Reaktion».

Trotzdem wollen die Ärzte nach der langen Zwangspause und angesichts des derzeitigen Stands der Knochenheilung nichts überstürzen und das Risiko nicht eingehen, den Oberarm dem Stress eines Rennwochenendes auszusetzen.

«Nach dem jüngsten medizinischen Check rieten mir die Ärzte, dass es das Vernünftigste sei, nicht am Katar-GP teilzunehmen und stattdessen den Reha-Plan fortzusetzen, an den wir uns in den vergangenen Wochen gehalten haben», bestätigte Marc Márquez. «Ich wäre den WM-Auftakt liebend gern gefahren, aber wir werden weiter arbeiten müssen, um die optimale Verfassung zurückzuerlangen, mit der wir dann auch wieder Rennen fahren können.»

In der heutigen Mitteilung von Honda wird nur Marcs Teilnahme am ersten Katar-GP offiziell abgesagt, allerdings wurde die nächste medizinische Untersuchung für den 12. April angesetzt – und damit erst am Montag vor dem Portugal-GP, dem dritten Rennen im Kalender. Márquez selbst sprach auf seinen Social-Media-Kanälen auch schon davon, die ersten zwei Rennen zu verpassen.

Ersatzfahrer Stefan Bradl wird morgen früh nach Doha fliegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5