Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Pol Espargaró (Honda/8.): «Morbidelli war zu heiß»

Von Johannes Orasche
 Le Mans-GP: Pol Espargaró (44) vor Zarco (5) und Lecuona (27)

Le Mans-GP: Pol Espargaró (44) vor Zarco (5) und Lecuona (27)

Repsol-Honda-Neuling Pol Espargaró sicherte sich in der MotoGP-Regenschlacht von Le Mans seine zweiten Top-8-Platzierung der Saison und berichtete von einer haarigen Situation mit Franco Morbidelli und Valentino Rossi.

Das Flag-to-Flag-Rennen der MotoGP-WM in Le Mans brachte viel Spannung und mit Jack Miller (Ducati) einen Mann, der nach Jerez zum zweiten Mal in Folge einen klaren Sieg feierte. Während Repol-Honda-Teamkollege Marc Márquez das Rennen nach zwei Crashes nicht zu Ende fahren konnte, sicherte sich Pol Espargaró (29) immerhin Rang 8.

«Wir haben wenig Traktion, wenn das Motorrad geradeaus fährt», stelle der Spanier fest. «Ich denke, das ist generell ein Problem bei uns. Aber wir haben einige Ideen für Mugello, wir können das verbessern. Im Rennen hätten wir den Medium-Hinterreifen verwenden sollen, wie Marc. Aber das war natürlich sehr riskant, wie man bei Marcs beiden Stürzen gesehen hat.»

Der jüngere der beiden Espargaro-Brüder weiß: «Im Nassen ist man permanent am Limit, das kommt noch zusätzlich dazu. Ich habe dabei etwas mehr Probleme, als die anderen Fahrer. Wie gesagt, wir haben einige Ideen. Aber ich mag dieses Gefühl nicht.»

Espargaró grübelt: «Es können unterschiedliche Gründe sein. Es kann an der Einstellung der Dämpfung liegen oder im Bereich der Gewichtsverteilung und der Balance. Es kann auch im Bereich der Gabel liegen, wie tief sie eintaucht am Kurveneingang. Wir müssen happy sein, ich war schnell auf trockener Piste. Aber es ist Le Mans und alles ändert sich so schnell. Wir schauen jetzt schon voraus auf Mugello.»

Zum Moment der Berührung mit Valentino Rossi, der sich beschwert hat, sagt Espargaró: «Morbidelli war zu heiß unterwegs, er hat einen Fehler gemacht auf der Bremse. Er hat mich erwischt und ich habe Valentino berührt. Ich weiß also nicht, warum Valentino das gesagt hat. Wir haben nach dem Rennen auch kurz miteinander gesprochen.»

Espargaró stellte fest: «Es war klar, dass Franco zu spät gebremst und mich dann berührt hat. Ich bin weit gegangen und da war dann Valentino. Aber so etwas kann in einem Rennen passieren. Morbidelli ist aber der Fahrer gewesen, der es ausgelöst hat und mich berührt hat. Ihn muss schon erwähnen.»

Ergebnisse MotoGP Le Mans/F, 16. Mai

1. Jack Miller, Ducati, 27 Runden in 47:25,473 min
2. Johann Zarco, Ducati, +3,970 sec
3. Fabio Quartararo, Yamaha, +14,468
4. Pecco Bagnaia, Ducati, +16,172
5. Danilo Petrucci, KTM, +21,430
6. Alex Márquez, Honda, +23,509
7. Takaaki Nakagami, Honda, +30,164
8. Pol Espargaró, Honda, +35,221
9. Iker Lecuona, KTM, +40,432
10. Maverick Viñales, Yamaha, +40,577
11. Valentino Rossi, Yamaha, +42,198
12. Luca Marini, Ducati, +52,408
13. Brad Binder, KTM, +59,377
14. Enea Bastianini, Ducati, +1:02,224 min
15. Tito Rabat, Ducati, +1:09,651
16. Franco Morbidelli, Yamaha, 4 Runden zurück
– Marc Márquez, Honda, 10 Runden zurück
– Aleix Espargaró, Aprilia, 12 Runden zurück
– Miguel Oliveira, KTM, 15 Runden zurück
– Alex Rins, Suzuki, 15 Runden zurück
– Lorenzo Savadori, Aprilia, 16 Runden zurück
– Joan Mir, Suzuki, 23 Runden zurück

Stand Fahrer-WM nach 5 Rennen:

1. Quartararo 80 Punkte. 2. Bagnaia 79. 3. Zarco 68. 4. Miller 64. 5. Viñales 56. 6. Mir 49. 7. Aleix Espargaró 35. 8. Morbidelli 33. 9. Nakagami 28. 10. Pol Espargaró 25. 11. Binder 24. 12. Rins 23. 13. Bastianini 20. 14. Alex Marquez 18. 15. Martin 17. 16. Petrucci 16. 17. Marc Márquez 16. 18. Bradl 11. 19. Rossi 9. 20. Oliveira 9. 21. Marini 9. 22. Lecuona 8. 23. Savadori 2. 24. Rabat 1.

Stand Konstrukteurs-WM:

1. Ducati 110 Punkte. 2. Yamaha 107. 3. Suzuki 53. 4. Honda 43. 5. KTM 38. 6. Aprilia 35.

Stand Team-WM:

1. Ducati Lenovo 143. 2. Monster Energy Yamaha 136 Punkte. 3. Pranac Racing 86. 4. Suzuki Ecstar 72. 5. Repsol Honda 48. 6. LCR-Honda 46. 7. Petronas Yamaha SRT 42. 8. Aprilia Racing Team Gresini 37. 9. Red Bull KTM Factory Racing 33. 10. Esponsorama Racing Ducati 29. 11. Tech3 KTM Factory Racing 24.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5