Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jorge Martin in Mugello? Weniger realistisch

Von Maximilian Wendl
Jorge Martin arbeitet zwar an seinem Comeback, allerdings glaubt der spanische Ducati-Pilot nicht, dass er in Mugello schon zurückkehren wird. Realistischer sei eine Rückkehr in Montmeló.

Jorge Martin sitzt wieder im Sattel. Zwar kann der Spanier, der im dritten Freien Training beim Portugal-GP-Wochenende stürzte, noch nicht wieder auf seiner Ducati Platz nehmen, aber er schwitzt auf dem Rennrad mit seinem Physiotherapeuten. Außerdem arbeitet er im Kraftraum, um wieder in den Vollbesitz seiner Kräfte zu kommen.

In seiner Wahlheimat Andorra erhielt er Besuch von MotoGP.com und erzählte: «Ich fühle mich besser. Es war ein ziemlich langer Monat, aber ich mache gute Fortschritte und versuche, so viel wie nur möglich zu arbeiten.»

Bei den Rennen in Jerez und Le Mans wurde Martin von Tito Rabat vertreten. Die Kämpfe auf der Strecke hat der Pole-Setter des zweiten Katar-Rennens sich aber dennoch angesehen. «Es fällt mir schon schwer, zuzuschauen», gibt er zu. «Ich wäre gerne beim Team und würde gerne um das bestmögliche Resultat kämpfen. Aber so ist es jetzt nun einmal. Es macht aber auch Spaß, die Rennen und die Überholmanöver zu sehen. Ich hoffe trotzdem, bald wieder dabei sein zu können.»

Reicht es aber schon für den GP in Mugello? «Das ist schwierig zu sagen», sagt Martin. «Ich bin noch lange nicht bei 100 Prozent. Ich werde mich mit den Ärzten zusammensetzen und dann eine Entscheidung treffen. Ich denke, es ist schwierig, schon in Mugello wieder zurückzukehren. Das realistische Ziel heißt Montmeló.»

Sollte er in Italien noch nicht wieder dabei sein, dann wird er bei Pramac wohl auch nicht von Rabat vertreten werden können. Parallel findet nämlich das Superbike-Wochenende im portugiesischen Estoril statt. Stattdessen wird wohl Michele Pirro einspringen. Er verfügt in Mugello ohnehin über eine Wildcard für Ducati und könnte die Pramac-Farben tragen. Dies wäre die einfache Lösung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5