Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Spanisches Jubiläum: 30. Grand Prix von Katalonien

Von Sarah Göpfert
Die MotoGP gastiert 2021 zum 30. Mal auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

Die MotoGP gastiert 2021 zum 30. Mal auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

Der «Circuit de Barcelona-Catalunya» ist seit 1992 ein fester Bestandteil im MotoGP-Kalender. Mit insgesamt zehn Siegen gilt Altmeister Valentino Rossi als erfolgreichster Pilot auf der spanischen Rennstrecke.

Auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» gibt es bereits vor den Rennen am Sonntag einen Grund zum Feiern, denn der MotoGP-Tross gastiert in diesem Jahr zum 30. Mal in Folge auf der spanischen Rennstrecke. Diesen Erfolg haben bislang nur zwei weitere Austragungsorte erreichen können. Auf dem TT-Circuit in Assen fand von 1949 bis 2019 in jedem Jahr ein MotoGP-Rennen statt, erst 2020 wurde diese Serie Corona-bedingt unterbrochen. Ähnlich erfolgreich ist der Circuito de Jerez, der 36-mal hintereinander als Austragungsstätte genutzt wurde.

Mit neun Rechts- und sieben Linkskurven gehört die katalanische Strecke zu einer der anspruchsvollsten im Kalender, auf der der neunfache Weltmeister Valentino Rossi bislang am erfolgreichsten unterwegs war. Der Italiener stand in Montmeló bereits zehn Mal ganz oben auf dem Treppchen, davon sechs Mal in der MotoGP-Klasse. Sein ärgster Verfolger ist Jorge Lorenzo mit sechs Siegen, wovon er fünf in der Königsklasse erringen konnte. Der Spanier hält zudem den All-Time-Lap-Record, 2018 umrundete er die 4,655 km Strecke in 1:38,60 min.

Mit 13 Siegen ist Yamaha der erfolgreichste Hersteller des Catalunya-GP und war auch zuletzt mit Fabio Quartararo 2020 hier siegreich. Zuvor triumphierte 2019 Lokalmatador Marc Márquez auf seiner Honda in Barcelona und verbuchte damit seinen insgesamt dritten Sieg auf heimischen Boden. Honda verzeichnete in der 30-Jährigen GP-Geschichte insgesamt 11 Siege, während Ducati (4) und Suzuki (1) weitaus weniger erfolgreich unterwegs waren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5