Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sachsenring: ServusTV zeigt MotoGP-Action ab FP1!

Von Gino Bosisio
Erstmals seit 2019 sind die MotoGP-Stars zurück auf dem Sachsenring, wenn auch vor einer Geisterkulisse

Erstmals seit 2019 sind die MotoGP-Stars zurück auf dem Sachsenring, wenn auch vor einer Geisterkulisse

Der deutschsprachige MotoGP-Sender ServusTV zeigt am Sachsenring-Wochenende sämtliche MotoGP-Sessions live und frei Haus – die Anhänger versäumen im Fernsehen keine einzige Sekunde.

Obwohl die Fans auch in diesem Jahr aufgrund der noch geltenden Corona-Sicherheitsauflagen keine Chance haben, die Rennen auf dem Sachsenring auf dem Areal vor Ort zu verfolgen, müssen die deutschsprachigen MotoGP-Freunde nicht Trübsal blasen: Der deutschsprachige MotoGP-Live-Rechtehalter ServusTV baut seine Berichterstattung extra für den «Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland» aus.

Bei ServusTV verpassen die Fans somit keine Minute der MotoGP-Kategorie, über das Wochenende werden sämtliche Trainingssessions der Königsklasse live übertragen: Los geht es bereits am Freitag (18. Juni) um 9.50 Uhr mit dem ersten freien Training der MotoGP-Kategorie. Auch das zweite freie Training (FP2) der MotoGP am Freitagnachmittag ab 14.05 Uhr wird live zu sehen sein.

Auch am Samstag gibt es beim Salzburger Privatsender aus dem Red Bull Media House zusätzliche Programmflächen für den Motorrad-Rennsport. Die Übertragung beginnt mit dem wichtigen FP3, das um 9.50 Uhr gestartet wird. Hier entscheidet sich, wer direkt den Einzug in das Q2-Qualifying am Nachmittag fixieren kann. Um 12.25 Uhr beginnen dann am Samstag die Qualifying-Sessions.

Am Renn-Sonntag, dem 20. Juni beginnt die Live-Übertragung vom Sachsenring bereits um 10 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Moto3-Rennen. Das MotoGP-Rennen wird wie gewohnt wieder um 14 Uhr gestartet.

Wichtig für alle Fans, die bereits Tickets gekauft haben: Sämtliche für 2020 oder 2021 erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für das 2022.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4