Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lin Jarvis (Yamaha): «Morbidelli kommt ins Werksteam»

Von Günther Wiesinger
Yamaha hat den Transfer von Franco Morbidelli von Petronas ins Factory-Team neben Quartararo noch nicht bestätigt. Aber Renndirektor Lin Jarvis versichert: «Es wird passieren.»

Yamaha Motor Racing hat den mit ca. 6,5 Millionen Euro pro Jahr dotierten Werksvertrag für 2022 mit Maverick Viñales bei der Dutch-TT in Assen aufgelöst. Er hatte dort erstmals um die vorzeitige Entlassung angesucht. Für die Öffentlichkeit kam diese Entscheidung aus heiterem Himmel. Aber den Engländer Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Motor Racing, konnte dieses Manöver nach viereinhalb Jahren mit dem wankelmütigen Spanier nicht mehr so richtig überraschen.

«Ich würde sagen, diese Aktion kam zu diesem Zeitpunkt unerwartet, aber sie war keine totale Überraschung», erklärte Lin Jarvis im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Denn Maverick trifft manchmal ungewöhnliche Entscheidungen. Jedenfalls ist dadurch eine Situation entstanden, in der Petronas plötzlich keine Fahrer für 2022 hatte für den Fall, dass Franky Morbidelli ins Factory Team kommt.»

Aber dieser Deal ist mündlich längst besiegelt, da widerspricht Lin Jarvis nicht. «Wir haben diese Absicht ihm gegenüber klar bestätigt. Franky hat dem Petronas-Team mitgeteilt, dass er geht, und das Team hat diese Entscheidung akzeptiert. Franky wird diesen Wechsel vollziehen. Aber wir müssen die Details noch genau definieren.»

Bei diesen Verhandlungen geht es um die Vertragsdauer, die Gage und andere Feinheiten, die Yamaha mit den Verantwortlichen der VR46 Riders Academy für «Morbido» aushandeln muss. Es gab in Spielberg ein Samstag ein weiterer Meeting zu diesem Thema.

Morbidelli könnte auch seinen spanischen Crew-Chief Ramon Forcada wieder ins Factory Team zurückbringen, wo er bis Ende 2018 für Maverick Viñales gearbeitet hat und vorher für Jorge Lorenzo.

«Wir haben uns mit dem Management von Franky bereits mehrmals getroffen. Und es wird passieren», versicherte Yamaha-Rennchef Jarvis gegenüber SPEEDWEEK.com.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5